Lufthansa-Flugbegleiter beginnen in Frankfurt mit Streik

Die Flugbegleiter der Lufthansa haben am Freitagmorgen am Frankfurter Flughafen mit ihrem angekündigten Streik begonnen. Wie die Kabinengewerkschaft UFO mitteilte, werden die Flugbegleiter ihre Arbeit zwischen 5 und 13 Uhr niederlegen. Nach Angaben der Lufthansa wurde bislang ungefähr ein Viertel der Verbindungen gestrichen. An den Umbuchungsschaltern am Frankfurter Airport bildeten sich lange Warteschlangen. Da Streiks der Flugbegleiter aber bereits seit Dienstag angedroht waren, konn

Gescheiterte Verhandlungen: Lufthansa-Flugbegleiter drohen mit Streik

Die Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und den Flugbegleitern der Airline sind in der Nacht zum Dienstag gescheitert, nun droht das Kabinenpersonal mit einem Streik. Wie die Kabinengewerkschaft Ufo mitteilte, werde noch am Dienstag die Entscheidung über den Arbeitskampf der 19.000 Mitarbeiter bekanntgegeben. Dadurch könnte es zu erheblichen Beihinderungen im Flugverkehr kommen. Zuvor hatte die Fluglinie bestätigt, dass es in den Tarifverhandlungen in wichtigen Punkten keine

Berlin: Demonstranten werfen Flaschen auf Pro-Deutschland-Aktion

Bei einer Aktion der rechtspopulistischen Splitterpartei ist es am Samstag im Berliner Stadtteil Neukölln zu Ausschreitungen gekommen: Einzelner Teilnehmer der Demonstration warfen Flaschen und Farbeier auf die Islamgegner. Ein Demonstrant wurde wegen des Verdachts auf Körperverletzung festgenommen. In Berlin-Wedding blieb es hingegen ruhig. Anhänger der Splitterpartei hatten sich am Samstag vor Moscheen in Berlin zusammengefunden und mit Mohammed-Karikaturen und Schildern mit dur

Russland: Punkband Pussy Riot zu zwei Jahren Haft verurteilt

Drei Mitglieder der russischen Punkband Pussy Riot sind von einem Moskauer Gericht wegen "Rowdytums aus religiösem Hass" zu zwei Haft verurteilt worden. Die drei Frauen hätten "keine Reue gezeigt", die "öffentliche Ordnung verletzt" und die "Gefühle der Gläubigen beleidigt", so Richterin Maria Syrowa. Die Staatsanwaltschaft hatte für die Bandmitglieder Nadeschda Tolokonnikowa, Marija Aljochina und Jekaterina Samuzewitsch drei

Punkband Pussy Riot zu zwei Jahren Haft verurteilt

Drei Mitglieder der russischen Punkband Pussy Riot sind von einem Moskauer Gericht wegen "Rowdytums aus religiösem Hass" zu zwei Haft verurteilt worden. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

Punkband Pussy Riot schuldig gesprochen

Drei Musikerinnen der russischen Punkband Pussy Riot sind von einem Moskauer Gericht wegen "Rowdytums aus religiösem Hass" schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß ist bislang noch nicht bekannt und soll zu einem späteren Zeitpunkt verkündet werden. Die Staatsanwaltschaft hatte für die Bandmitglieder Nadeschda Tolokonnikowa, Marija Aljochina und Jekaterina Samuzewitsch drei Jahre Haft gefordert. Die drei Frauen hatten am 21. Februar in der Christ-Erlöser-

Russland: Punkband Pussy Riot schuldig gesprochen

Drei Mitglieder der russischen Punkband Pussy Riot sind von einem Moskauer Gericht wegen "Rowdytums aus religiösem Hass" schuldig gesprochen worden. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

Frankreich: Polizei nimmt mehrere Randalierer nach Ausschreitungen fest

In der französischen Stadt Amiens hat die Polizei in der Nacht zum Donnerstag mindestens vier mutmaßliche Randalierer nach Ausschreitungen am Dienstag festgenommen. Wie die Präfektur im Département Somme mitteilte, sind die Festgenommenen 15 bis 30 Jahre alt. In der Nacht von Montag zu Dienstag gab es in der nordfranzösischen Stadt schwere Zusammenstöße zwischen Jugendlichen und Polizisten. Dabei sollen 16 Beamte verletzt worden sein. Circa 100 Personen war

Tunesier demonstrieren für Frauenrechte

Nach der Veröffentlichung des Entwurfs der neuen tunesischen Verfassung haben am Montagabend mehrere tausend Menschen für die Rechte der Frauen demonstriert. Medienberichten zufolge sollen ungefähr 6.000 Menschen, vor allem Frauen, in der Hauptstadt Tunis durch die Straßen gezogen sein. Die Proteste richteten sich besonders gegen die Formulierung, dass sich Frauen und Männer einander ergänzen. In einem Gesetz von 1956 wurden bereits beide Geschlechter als vollst&au

Assads Protokollchef soll sich Rebellen angeschlossen haben

Der Protokollchef des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad soll zu den Rebellen übergelaufen sein. Das berichtet der TV-Sender al-Arabija. Moheddin Muslimani soll sich aber noch immer in Syrien befinden. Ein Kommandeur der Rebellenarmee gab an, dass er Muslimani bei der Flucht aus der Hauptstadt Damaskus geholfen habe. Demnächst wolle er seine Abkehr vom Regime in einer Videobotschaft offiziell bekannt geben. Assad wurde in den letzten Tagen von mehreren seiner Gefolgsleute verl