Verdi kündigt Lufthansa-Streiks für Montag an

Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Montag umfangreiche Warnstreiks gegen den Lufthansa-Konzern angekündigt. Von den ganztägigen Streiks werden Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Düsseldorf, Köln und Norderstedt betroffen sein, teilte die Gewerkschaft mit. In Berlin werde es voraussichtlich bis 14:30 Uhr Streiks geben und in Nürnberg sollen die Streiks in den Morgenstunden stattfinden. Lufthansa erklärte, dass es durch die Warnstreiks &

Lufthansa-Tarifkonflikt: Verdi kündigt für Montag Warnstreiks an

Die Mitarbeiter der Lufthansa werden am kommenden Montag erneut in einen Warnstreik treten. Zu der ganztägigen Arbeitsniederlegung hat die Gewerkschaft Verdi am Freitag in Berlin aufgerufen. Betroffen von den Warnstreiks sind nach Gewerkschaftsangaben die Flughäfen in Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Düsseldorf, Köln und Norderstedt. In Berlin werde es bis voraussichtlich 14:30 Uhr Streiks geben, in Nürnberg werden die Streiks in den Morgens

Viele Briefe bleiben wegen Warnstreik bei der Post liegen

Wegen eines Warnstreiks bei der Deutschen Post bleiben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am heutigen Mittwoch viele Briefe und Pakete liegen. Während in Baden-Württemberg und Berlin jeweils rund 500 Postboten aufgerufen wurden ihre Arbeit niederzulegen, sollen in Hessen 300 und in Rheinland-Pfalz 200 Brief- und Paketzusteller am Warnstreik teilnehmen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 132.000 Post-Beschäftigten: Die Gewerkschaft fordert sechs Pr

Venezuela: Ausschreitungen nach Sieg von Maduro bei Präsidentenwahl

Nach dem Sieg von Nicolas Maduro bei den Präsidentenwahlen in Venezuela ist es zu teilweise gewaltsamen Ausschreitungen in dem Land gekommen. In der Hauptstadt Caracas setzte die Polizei unter anderem Tränengas gegen Demonstranten ein. Trotz Versicherung der Nationalen Wahlkommission, dass die Abstimmung korrekt verlaufen sei, forderte der Oppositionskandidat Henrique Capriles eine Wiederholung der Zählung. Laut Capriles gab es rund 3.200 Zwischenfälle bei der Abstimmung am S

Putin auch in Amsterdam mit Protesten begrüßt

Russlands Präsident Wladimir Putin ist auch bei seinem Besuch in Amsterdam am Montag mit Protesten begrüßt worden. Mehrere tausend Menschen demonstrierten am Abend gegen ein in Russland geplantes Gesetz gegen Homosexuelle. Bei einem Rundgang auf der Hannover Messe waren auf Putin bereits am Mittag mehrere halbnackte Frauen zugestürmt und hatten "Fuck Dictator" gerufen. Der russische Präsident wies die Kritik zurück. Die Attacke in Hannover sei sicherlich

Marokko: Proteste für mehr soziale Gerechtigkeit

In der marokkanischen Hauptstadt Rabat haben am Ostersonntag mehrere Tausend Menschen gegen Arbeitslosigkeit, die hohen Lebenshaltungskosten und Korruption protestiert. Zu der Demonstration hatten zwei Gewerkschaften aufgerufen, die die Demonstration als "Warnung" an die Regierung bezeichneten. Premierminister Abdelilah Benkirane wurde vorgeworfen, das Land in den Abgrund zu führen, auf Plakaten wurde sein Rücktritt gefordert. Nach Polizeiangaben nahmen 3.000 Menschen an der

SPD-Politiker machen Merkel für anti-deutsche Proteste verantwortlich

SPD-Politiker haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dafür verantwortlich gemacht, dass der Unmut über Deutschlands Rolle in der Euro-Krise wächst. Die Regierung Merkel habe zu dieser Entwicklung "selbst kräftig beigetragen", sagte der Vorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, "Handelsblatt-Online". "Immer wieder aus innenpolitischem Kalkül Ressentiments gegen einzelne Länder wie Griechenland und andere zu schüren – an

Berlin: Wowereit will im Streit um East Side Gallery vermitteln

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit will im Streit um den Teilabriss der East Side Gallery vermittelnd eingreifen. Am Montag kündigte der SPD-Politiker an, sich für den Erhalt des 1,3 Kilometer langen Stückes der ehemaligen Berliner Mauer einsetzen zu wollen. Den bereits begonnenen Abriss der Galerie empfinde er als "nicht notwendig". Am Sonntag hatten rund 6.000 Menschen gegen die teilweise Beseitigung des berühmten Stücks der Grenzmauer demo

Bezirksbürgermeister konnte Teilabriss der East-Side-Gallery nicht verhindern

Der Berliner Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Franz Schulz (Grüne), hatte bei dem von ihm genehmigten und heftig umstrittenen Teilabriss der Berliner East-Side-Gallery rechtlich keine andere Wahl: "Ich war an Baurecht gebunden, das vor meiner Zeit als Bürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg verabschiedet wurde", sagte Schulz gegenüber der "Bild am Sonntag". In dem von Schulz unterschriebenen Vertrag vom 11. Februar heißt es, dass

Krise in Tunesien: Regierungschef Jebali tritt zurück

Tunesiens Ministerpräsident Hamadi Jebali hat am Dienstag seinen Rücktritt als Regierungschef erklärt. In der im Fernsehen übertragenen Erklärung begründete er seinen Amtsverzicht mit der gescheiterten Regierungsbildung. Mit der Einsetzung eines nur aus parteilosen Experten gebildeten Kabinetts sollte auf die seit Anfang Februar anhaltende politische Krise im Land reagiert werden. Ausgelöst wurde diese durch die Ermordung des Oppositionspolitikers Chokri Belaid