Insolvenz der EEV Erneuerbare Energien Versorgungs AG – Anleger sollten alsbald handeln

Insolvenz der EEV Erneuerbare Energien Versorgungs AG – Anleger sollten alsbald handeln

18.02.2016: – Ende November 2015 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der EEV Erneuerbare Energien Versorgung AG angeordnet. Mittlerweile werden immer unschönere Details über die dunklen Machenschaften der Hintermänner des Unternehmens bekannt. War alles von Anfang nur Betrug? Die betroffenen Anleger müssen jetzt auch befürchten, vom Insolvenzverwalter künftig nicht als Gläubiger der EEV AG anerkannt zu werden. Auch hier ist

Infinus AG: Polizeirazzia wegen Verdachts des Anlagebetrugs

Infinus AG: Polizeirazzia wegen Verdachts des Anlagebetrugs

7. November 2013. Am vergangenen Dienstag (05.11.13) hat die Staatsanwaltschaft Dresden bei der Firmengruppe der Infinus AG und der Future Business Büros in Deutschland und Österreich durchsucht. Die Infinus AG steht, so die Staatsanwaltschaft, im Verdacht, 25.000 Anleger um rund 400 Millionen Euro betrogen zu haben. "Ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind, werden die weiteren Ermittlungen zeigen", sagt Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (www.dvs-ev.net

Die“Wette“auf den Tod liegt im Sterben – Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) erwartet eine Policenfonds-Klagewelle.

Die“Wette“auf den Tod liegt im Sterben – Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) erwartet eine Policenfonds-Klagewelle.

Erfurt, 2. April 2012. Rund 200.000 Privatanleger in Deutschland, so schätzen Experten, haben in geschlossene Policenfonds investiert. Nun, so berichtet der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS), wollen immer mehr Anleger gegen Emissionshäuser, Berater und Banken klagen.

In den vergangenen zehn Jahren haben Anleger und Banken insgesamt rund acht Milliarden Euro in geschlossene Lebensversicherungs-Fonds (LV-Fonds) investiert. Anfang der neunziger Jahre war der Handel von Lebensve

WGS-Fonds aktuell: Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen BAG Bankaktiengesellschaft

In einem seitens der Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 04.03.2011 hat das Landgericht Dortmund die BAG Bank zum Schadensersatz und damit zur sogenannten kompletten Rückabwicklung verurteilt. Die Bank wurde auf Rückzahlung sämtlicher an Ihre Rechtsvorgängerin, die Volksbank Ebersbach eG, geleisteten Zahlungen verurteilt. Darüber hinaus verurteile das Gericht die Bank zur Rückübertragung der im Rahmen der Finanzierung abgeschl