Die aktuelle Lage an den Märkten ist rational schwierig zu erklären. Der Dax bewegt sich auf seinen historischen Höchststand, die Zinsen sind seit Jahren auf Rekord-Tief und sogar Minuszinsen schrecken die Anleger nicht ab, ihr Vermögen weiterhin in Geldwerte anzulegen. Die globalpolitische Lage ist so angespannt wie lange nicht mehr, trotzdem spielt der Finanzmarkt nach […]
In der Presse wurde es als „das Gold für Arme“ denunziert. Nachvollziehbar ist das nicht. Man könnte daraus folgern, dass so eine Formulierung lediglich zur Abschreckung dient. Wer will schon etwas für Arme haben? Dass Silber aber alles andere als uninteressant ist, kann leicht belegt werden. Silber zählt man wie Gold zu den Edelmetallen. Reines, […]
Der Aktienmarkt boomt ohne Pausen. Das Szenario erinnert an die Zeiten Anfang der 2000er Jahre, als die Technologieblase entstand, sich immer weiter aufblähte und dann platzte. Experten machen darauf aufmerksam, dass eine nie dagewesene Korrektur zu erwarten ist. Es soll ein Crash am Aktienmarkt bevorstehen, wie ihn die Geschichte noch nicht gesehen hat. Es ist […]
Dass Manipulationen bei Gold und Silber stattfinden, ist offensichtlich, wenn man sich die Preisentwicklungen ansieht. Jetzt hat der frühere Deutsche-Bank-Trader David Liew dieses bestätigt. Seine Aussage vor einem US-Gericht macht deutlich, dass Liew bei der Deutschen Bank die Manipulation der Edelmetallpreise an den Terminmarkten lernte. Es liegt auf der Hand, dass Liew kein Einzeltäter ist […]
Immer mehr Experten melden sich zu Wort und warnen davor, dass der Euro bald sein Ende finden könnte. Die Zeichen dafür, dass der Euro crashen wird, existieren schon lange. Die Schulden wachsen rasant und die EZB bemüht sich, durch ihr milliardenschweres Anleihenaufkaufprogramm die Lage einigermaßen im Griff zu halten. Aber wird das funktionieren? Unser Geldsystem […]
Junge Menschen, die ins Berufsleben starten, haben viel Neues um sich herum, was sie bewältigen und mit dem sie sich engagieren müssen. Sie haben einen neuen Tagesablauf, der den bisher gekannten Rhythmus gehörig durcheinanderbringt, ein neues Umfeld mit vielen neuen Menschen und Kollegen. Der erste Lohn wird verdient und ist schnell verplant, bevor es auf […]
Die Finanzinstitute erschaffen Geld aus dem Nichts. Ãœber die Ausreichung von Krediten wird neues Buchgeld erschaffen, dem kein echter Wert entgegensteht. Die Institute verdienen an den Zinsen und an der Verwertung von Sicherheiten bei Kreditausfall. Reale Werte, wie Edelmetalle, passen da nicht ins Geschäftsmodell. Maßnahmen zur Preismanipulation sollen den Anleger verunsichern. Edelmetalle besitzen von Natur […]
Viele Menschen sorgen für später vor, zahlen regelmäßig Beiträge in Sparverträge für den Ruhestand, befinden sich aber auf einem Irrweg, da sie beim Vermögensaufbau auf Geldwerte setzen. Durch Inflation und Steuern wird die ohnehin schon sehr magere Rendite aufgezehrt. Meist ist das Geld auch nicht verfügbar. Und wenn zwischendurch Geldbedarf besteht, ist nicht genug freies […]
Die Finanzinstitute erschaffen Geld aus dem Nichts. Ãœber die Ausreichung von Krediten wird neues Buchgeld erschaffen, dem kein echter Wert entgegensteht. Verdient wird an den Zinsen und an der Verwertung von Sicherheiten bei Kreditausfall. Reale Werte, wie Edelmetalle, passen da nicht ins Geschäftsmodell. Edelmetalle haben von Natur aus einen Wert. Dieser Wert kann nie verloren […]
Der Kurs von Gold geht hoch und runter. Trends sind nur über lange Zeiträume wirklich erkennbar. Die Nachfrage nach Gold ist von verschiedenen Umständen abhängig und hat Einfluss auf den Kurs von Gold. Aber auch andere Faktoren üben Einfluss auf den Goldpreis aus. Der Preis von Edelmetallen wird von der Nachfrage bei institutionellen und privaten […]