Virtuelle Arbeitsräume für eine standort- und unternehmensübergreifende Projektabwicklung

Virtuelle Arbeitsräume für eine standort- und unternehmensübergreifende Projektabwicklung

Obwohl uns die Wirtschaftskrise eine Kehrseite der Globalisierung vor Augen geführt hat – nämlich weltweite Abhängigkeiten, die erst angesichts von Schwierigkeiten augenfällig werden -, ist die Internationalität von Unternehmen nach wie vor unabdingbar, um am "globalen Markt" zu reüssieren. Dazu sind Kommunikation, Koordination und die Effizienz dezentraler Strukturen entscheidend. Das gilt vor allem auch für das Projektmanagement.

=== Hintergrund =

Mehr als ein Tapetenwechsel: Die neue Projektron-Website

Design und technische Effekte sind die Blickfänger auf den meisten neuen Websites. Projektron setzt bei der Erneuerung seines Internetauftritts auf mehr als nur einen Tapetenwechsel: Frische Inhalte und ein neues Bedienkonzept fundieren Farbe, Form und Technik.

Veox Shine 7.0 – Allround Unternehmenssoftware veröffentlicht

Ab sofort steht Veox Shine Version 7 – die Allround Software für Business Anwender – zur Verfügung. Veox Shine ist eine umfassende Software zur Planung, Durchführung und Kontrolle unternehmensrelevanter Prozesse – von Kundenmanagement über Projektsteuerung bis hin zur Zeiterfassung. Für alle Interessenten steht eine kostenlose Testversion, die funktional nicht eingeschränkt ist, zum Kennenlernen bereit.

Can Do siegt beim “Battle of Tools” des PMI Chapter Austria

Can Do siegt beim “Battle of Tools” des PMI Chapter Austria

Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence überzeugt die Besucher der „Tooltime 2010“ und setzt sich gegen 6 Mitbewerber beim „Battle of Tools“ klar durch. Die Lösung von Can Do zu einer vorgegebenen Aufgabenstellung belegt in 8 von 13 Bewertungskategorien den 1. Platz und erreicht damit souverän den Gesamtsieg.

Watermodel II: Effizientes Ressourcenmanagement mit Can Do

Watermodel II: Effizientes Ressourcenmanagement mit Can Do

Watermodel II: Effizientes Ressourcenmanagement mit Can Do
Berücksichtigung der rückgemeldeten Arbeitsstunden macht die Kapazitätsplanung noch effizienter. Feiertags- und Wochenendarbeit lässt sich nun adäquat abbilden, Lastpakete verbessern Darstellung von Teilzeitarbeit im Projektplan.