TPG Experten-Archiv – Videos zu Projektmanagement-Themen zum Download

TPG Experten-Archiv – Videos zu Projektmanagement-Themen zum Download

Aktuelle PM-Themen nutzerorientiert aufbereitet – als Videos zum Herunterladen von der Website des Full-Service Providers für Projektmanagement TPG The Project Group

München, 2. Juli 2013 – „Projekte zielgerichtet mit Berichten steuern“, „Projekt- und Portfoliomanagement-Software richtig einführen“ oder „Wie gelingt die erfolgsorientierte Zusammenarbeit im Projektteam“ – das sind nur einige der Vortragsthemen, die sich jeder Interessierte als kompaktes Video kostenlos von der TPG

Qualität der Weiterbildung

Qualität der Weiterbildung

Auf der Suche geeigneter Weiterbildungsmaßnahmen stellt sich die Frage, woran erkennt man die Qualität der Weiterbildung durch diverse Anbieter.

Auf den ersten Blick sicherlich nicht. Oft wird mehr versprochen, als letztlich konkret im Training gehalten wird. Hoch lebe das Marketing!

Aber bei genauer Betrachtung kann die Qualität der Weiterbildung ersichtlich werden:
· Ist Zeit für den Transfer der Weiterbildung vorgesehen?
· Sind Übungen, Fallbeispiele

Projektarbeit im KISS-Modus

Projektarbeit im KISS-Modus

„Ich habe keine Zeit, meine Auftraggeber erwarten schnellstens Ergebnisse“ ist oft die Antwort einer Projektleitung, wenn es darum geht, bewährte Methoden des Projektmanagements einzusetzen.

Soll die Projektleitung auf die Methoden verzichten und gleich beginnen? Also eine Fahrt ins „Blaue“ unternehmen? Es gibt viele Beispiele, die zeigen, dass sich mangelnde Vorbereitung auf die Qualität des Ablaufs und der Sachergebnisse negativ auswirkt. Der Antrag von 3 Bundestagsfraktionsspitzen,

Was bringt den Erfolg für das Projekt? Das Projektmanagement-Konzept muss an die Bedürfnisse des Projekts angepasst werden.

Was bringt den Erfolg für das Projekt? Das Projektmanagement-Konzept muss an die Bedürfnisse des Projekts angepasst werden.

Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. Das ist auch bei der Projektarbeit so. Einerseits soll man den Überblick haben und durch systematische Strukturierung Terminplan und Kalkulation aufstellen, auf der anderen Seite gilt es, viele kritische Momente durch situatives, zielorientiertes Verhalten zu meistern.

In Anlageprojekten ist das Augenmerk besonders auf die Technik und die zeitgerechte und kostengünstige Erstellung der Anlage zu richten.

Bei Organisationsprojekten ist die

BusinessPM – Unser Beitrag zum Projekterfolg

BusinessPM – Unser Beitrag zum Projekterfolg

„Liefern Sie für uns ein Projektmanagement-Training“ war der Auftrag. Das war die Geburtsstunde des BusinessPM. So haben wir das Projektmanagement-Training geliefert, in mehreren Projekten als Controller mitgearbeitet und als selbstständige PM-Experten viele Projekte begleitet und Firmenkulturen kennen gelernt.
Woran mangelt es? Projekte werden mit wenig Vorbereitung auf die Reise geschickt. Sie werden lose verfolgt und kaum abgeschlossen. Zeitdruck und das Unvermögen mancher Bet