Intact erweitert seine auf Onepoint Project basierende IPMA-Projektmanagementlösung
Die zentrale PM-Lösung setzt das Projekthandbuch inklusive Controllingzyklus und Standardberichten um.
Die zentrale PM-Lösung setzt das Projekthandbuch inklusive Controllingzyklus und Standardberichten um.
Ian-Leslie Endrijautzki verstärkt ab sofort das Entwicklungsteam des Wuppertaler Systemhaus Kobold Management Systeme. Der 1980 in Wuppertal geborene Softwareentwickler hat an den Universitäten Wuppertal und Düsseldorf IT und Informatik studiert und den Studiengang mit dem Master of Science abgeschlossen. Vor seiner Tätigkeit bei KOBOLD arbeitete der IT-Experte bei der CoCoNet AG in Erkrath, einem Anbieter von maßgeschneiderten E-Business-Lösungen für Banken u
Die fpi fuchs Ingenieure GmbH aus Frechen hat den digitalen Planungsordner eVIT_doc in ihr Multiprojektmanagementsystem MaViS, welches für das Controlling von Infrastrukturprojekten von Bund, Land und Kommunen entwickelt wurde, integriert. Somit können nun alle an Infrastrukturprojekten Beteiligte auf sämtliche projektspezifische Dokumente und Projektstrukturen zugreifen. Üblicherweise sind die Dokumente in der Regel verschiedenen Bearbeitern, Abteilungen oder Ämtern zug
Kompakttraining offenes Seminar Projektmanagement: Grundlagen der Projektarbeit, von Projektstrukturplan bis Projektkommunikation und Projektdurchführung schafft im Gesamtjahr 2010 beste Ergebnisse. Hohe Nachfrage setzt sich für 2011 fort.
Aktuelle Herbsttermine 2010: Projektmanagement Seminare, Praxis der Projektarbeit. Kompakt Training rund um Projekt, Projektumsetzung, Projektkommunikation und Projektkonflikte löst in kurzer Zeit so manchen Projektknoten.
Die fpi fuchs Ingenieure GmbH stellt das Multiprojektmanagementsystem MaViS beim Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2010 der FGSV vor.
Mit dem Seminar „Projektcontrolling“ bietet wisoak professional Fach- und Führungskräften das notwendige Wissen für professionelles Controlling Ihrer Projekte – in knapper, aktueller und vor allem konkreter, d.h. auf die Praxis bezogener Form.