reskap GmbH: Warum die Windenergie besser ist, als ihr Ruf

Wiesloch, 29.10.2014. Die Windenergie wird die Energiewende maßgeblich prägen. Sie erlebt derzeit einen Aufschwung, auf den andere Industriezweige mit Neid blicken. Nicht nur in Österreich, auch in der EU, den USA und China werden rekordverdächtig viele neue Windräder errichtet.

Allein in Deutschland verzeichnete die Windenergie eine positive Entwicklung mit zusätzlichen Jobs in allen Bundesländern. Die Gesamtzahl der Arbeitsplätze in der Windenergie st

Agile Planung mit MindManager

Alzenau, 8. Juli 2014 – Die Übersichtlichkeit bei der Projektplanung geht meist zulasten der Flexibilität! Falsch – dieses pauschale Urteil gehört der Vergangenheit an. Heutzutage gibt es verschiedene Methoden, sowohl stringent als auch agil, zu planen.

Bedarf an benutzerfreundlichen und flexiblen Tools für die agile Planung
Es gibt hochkomplexe Planungsszenarien, für die weitreichende Planungssoftware wie beispielsweise Oracle Hyperion Planning entwickelt wurden. Be

Projekt: Phasen der Teamentwicklung und des Projektmanagementprozess

Phasen der Teamentwicklung:

1. Formierungsphase, Organisationsphase („forming“): geprägt durch Höflichkeit, vorsichtiges Abtasten, Sicherheitsstreben und das Kennenlernen. Richtige und konsequente Führung durch die Führungskraft ist in dieser Phase wichtig.
2. Konfliktphase: geprägt durch Selbstdarstellung der Teammitglieder, Führungskampf, „Cliquenbildung.
3. Regelphase („norming“): geprägt durch Feedback und Austausch zwischen den Teammitgliedern.
4. Leistu