Suhl, 12.02.2019. „Soja hat sich in Paraguay als wirtschaftliches Erfolgsmodell etabliert. Soja-Monokulturen erstrecken sich im ganzen Land. Hier sieht man keine Bäume oder Tier, lediglich eine einförmig grüne Wüste“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest. „Gearbeitet wird mit Glyphosat, die weltweite Nachfrage nach Soja muss schließlich bedient werden. In Südamerika ist das Business […]
Suhl, 13.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek mit einem neuen paraguayischen Gesetz namens Anita: „Das Anita-Gesetz würde alle Personen, die über 18 Jahre alt sind, als Organspender definieren. Ein schriftliches Widersprechen sei dennoch möglich. Das Projekt soll nun an den Senat gehen“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Vor allem über […]
Suhl, 11.06.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG mit der Verlegung der Botschaft von Paraguay in Israel nach Jerusalem. Der paraguayische Staatspräsident Horacio Cartes betonte bei der Eröffnungsfeier in Jerusalem die Freundschaft zwischen Israel und Paraguay basiere „auf gemeinsamen Werten, wie Demokratie, Toleranz und Würde, dem Ausbleiben von Diskriminierung […]
Suhl, 23.04.2018. „Paraguay hat in den vergangenen Jahren an neuem Selbstvertrauen gewonnen. Eingebettet zwischen Brasilien, Argentinien und Bolivien repräsentiert das kleine Binnenland eine regionale Erfolgsgeschichte“, betont Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Als ein Rückgang der globalen Rohstoffexportpreise die benachbarten Wirtschaftsgiganten Brasilien und Argentinien lähmte, überzeugte Paraguay mit stabilen makroökonomischen Rahmenbedingungen und einer […]
Suhl, 21.02.2018. In dieser Woche macht Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG, auf das derzeitige Hochwasser in Paraguay aufmerksam. „Der RÃo Paraguay hatte Ende Januar mit 7,2 Metern den höchsten Stand seit 23 Jahren erreicht. In der der paraguayischen Hauptstadt Asunción und Umgebung mussten rund 72 000 Menschen evakuiert werden“, erklärt Andreas Jelinek […]
Suhl, 24.01.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG mit Paraguays Rolle innerhalb der Mercosur-Gruppe. „Seit dem 21. Dezember 2017 hat Paraguay nun die Präsidentschaft übernommen. Bei einem Treffen der Mitgliedsländer wurden viele Visionen für das neue Jahr besprochen, aber auch offene Punkte angesprochen, wie beispielsweise ein bisher nicht […]
Suhl, 13.11.2017. In dieser Woche macht die Proindex Capital AG aus Suhl auf die derzeitigen Proteste seitens der Kleinbauern in Paraguay aufmerksam. Diese protestierten nämlich erfolgreich gegen staatliche Soforthilfe. „In der vergangenen Woche hatte sich die Regierung in Paraguay mit den protestierenden Kleinbauern auf eine entsprechende Ãœberprüfung der Namensliste potenzieller Empfänger von Hilfsleistungen und Maßnahmen […]
Suhl, 25.10.2017. In dieser Woche thematisiert die Proindex Capital AG die Bestrebungen der EU, das Abkommen mit Mercosur noch dieses Jahr abzuschließen. „Bei diesem Thema waren sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der französische Präsident Emmanuel Macron eher uneinig“, so Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Juncker betonte vergangene Woche, das Handelsabkommen mit dem […]
Suhl, 21.09.2017. „Wenn die EU grünes Licht gibt für die Fusion von Bayer und Monsanto, hat dies gravierende Auswirkungen für die Bauern in Südamerika, namentlich auch in Paraguay. Denn dann wird die Abhängigkeit der Bauern durch gentechnisch verändertes Saatgut noch weiter vorangetrieben“, sagt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Diese Fusion stehe für […]
Suhl, 19.06.2017. „Ein stärkeres Wirtschaftswachstum als zunächst erwartet, bei gleichzeitig stabilen Staatsfinanzen dürfte das Vertrauen internationaler Investoren für Paraguay stärken“, sagt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Seine Unternehmensgruppe ist seit vielen Jahren in Paraguay aktiv. So beispielsweise in der Wiederaufforstung von Regenwäldern, aber auch in der Immobilienwirtschaft. Hierzu gab die Regierung Paraguays […]