PROGTECH blickt auf das Backup & Recovery-Jahr 2015 zurück

Was wurde aus den guten Vorsätzen vom letzten Jahr?
Was wurde aus den guten Vorsätzen vom letzten Jahr?
Die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Datensicherheit in Deutschland und Anbieter des Cloud Backup Services BAYERN BACKUP, hat eine Checkliste veröffentlicht, mit der es Unternehmen gelingt, eine erfolgreiche Disaster Recovery-Strategie zu definieren und umzusetzen. Wie eine aktuelle Umfrage gerade erst wieder bestätigte, gehen insbesondere mittelständische Unternehmen mit dem Thema Disaster Recovery noch immer teils fahrlässig um und ris
Von 16. bis 18. Juni fand in Toronto der mittlerweile siebte Asigra Partner Summit statt. Gemeinsam mit hunderten anderer Asigra Partner aus der ganzen Welt nutzte die Firma PROGTECH die Gelegenheit, um sich über die zukünftige Weiterentwicklung der Asigra Cloud Backup-Lösung, die die Kerntechnologie des eigenen BAYERN BACKUP (http://BAYERN-BACKUP.NET) -Services darstellt, zu informieren, sowie mit den anderen Teilnehmern Meinungen und Erfahrungen zum Thema Cloud Backup auszutaus
Interview mit Michael Schimanski, PROGTECH GmbH, zur Wahl des richtigen Cloud-Betriebsmodells
Glaubt man aktuellen Marktanalysen wie dem vom IT-Branchenverband BITKOM herausgegebenen Cloud Monitor 2014 1), so beschäftigten sich auch hier in Deutschland immer mehr Unternehmen mit dem Thema Cloud Computing, die NSA-Affäre hemmt diesen Aufwärtstrend allerdings und nährt insbesondere die Vorbehalte gegenüber so genannten "Public Cloud"-Angeboten. Im nachfolgenden Interview nimmt Michael Schimanski, Geschäftsführer PROGTECH GmbH und Cloud Computing