Vorsicht bei Rechtswahl in Internationalen Verträgen

Vorsicht bei Rechtswahl in Internationalen Verträgen

Frankfurt, Juni 2023

Verträge gehören zu den ältesten Formen der Rechtsentstehung und sind Basis jedes Geschäfts! Sie müssen Ihr Geschäftsmodell umsetzen und alles regeln, was im Gesetz nicht allgemein geregelt wird und sie müssen alle Änderungen von gesetzlichen Vorschriften und Rechtsprechungslinien enthalten, die die Parteien nicht akzeptieren bzw. anders gestaltet haben wollen. Und Verträge müssen vielfach Leistungen und Prozesse abbilden un

Neue Wege mit dem CPS Schließmann Corporate-Think-Tank

Neue Wege mit dem CPS Schließmann Corporate-Think-Tank

Neue Wege in der Unternehmensstrategie gehen

Mit dem CPS CorporateThinkTank bietet Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann Unternehmern, Managern und deren Mitarbeitern sowie Projektgruppen – auch zusammen mit Stakeholdern und Kunden – die Möglichkeit, gemeinsam an zukunftsorientierten Fragestellungen für die Lebensfähigkeit ihres Unternehmens zu arbeiten.

Warum scheitern so viele ehemals erfolgreiche Unternehmen? Warum gelingt es einigen der Disruption zu entgehen und innova

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann zum „Steuerskandal Panama“

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann zum „Steuerskandal Panama“

Frankfurt am Main, 04. April 2016

Seit gestern Abend 20 Uhr legen umfangreich recherchierte "Panama Papers" offen, wie Prominente wie Staatschefs, Unternehmer, Banken, Sportstars sowie auch Kriminelle über illegale Offshore-Konstrukte weltweit ihr Vermögen verschleiern.

"Um es gleich vorweg zu betonen: "Offshore"-Firmen und -gesellschaften wie z.B. in Panama, die dort zum Beispiel auch Familienvermögen verwalten, sind zwar nicht alltäglich aber zun