Agenda News: Inflation – contra Lohnpolitik

Agenda News: Inflation – contra Lohnpolitik

Lehrte, 20.11.2018. Es stimmt nicht, dass Öl- und Benzinpreise die Inflationstreiber sind, sondern Produzenten und Unternehmen, die die Preise in die Höhe treiben. Sie gleichen damit höhere Rohstoffkosten, Lohnerhöhungen und höhere Renditen aus. Wenn Luxusgegenstände günstiger werden, aber Jedermanns Grundversorgung kaum noch bezahlbar, stimmt diese Rechnung wohl nicht. Der Preisanstieg/Inflation befindet sich mit 2,8 % […]

Agenda 2011-2012: Inflationsgeschützte Löhne — kontra Lohnpolitik

Lehrte, 19.11.2018. Es stimmt nicht, dass Öl- und Benzinpreise die Inflationstreiber sind, sondern Produzenten und Unternehmen, die die Preise in die Höhe treiben. Sie gleichen damit höhere Rohstoffkosten, Lohnerhöhungen und höhere Renditen aus. Wenn Luxusgegenstände günstiger werden, aber Jedermanns Grundversorgung kaum noch bezahlbar, stimmt diese Rechnung wohl nicht. Der Preisanstieg/Inflation befindet sich mit 2,8 % […]

Deutschlands neue Elite – Dienstleister und Produzenten – Steuervermeider und Kriminelle

Deutschlands neue Elite – Dienstleister und Produzenten – Steuervermeider und Kriminelle

Lehrte, 13.11.2017. Reiche und Unternehmen haben Dienstleister engagiert, die ihnen Wege in Steuerparadiese präsentieren. Das, was in Deutschland erwirtschaftet wird, sollte auch in Deutschland versteuert werden. Das sehen Reiche, Dienstleister (65 % v. BIP) und Produzenten (35 % v. BIP). Steuervermeider und Kriminelle ganz anders. Sie haben den gesetzlichen Rahmen genutzt, um in Europa Milliardenumsätze […]

Wie Künstler mit Musik Geld verdienen

Wie Künstler mit Musik Geld verdienen

„Wer ein Mikrofon oder ein Instrument in die Hand nimmt und Musik machen möchte, sollte schon ab dem ersten Ton seine Rechte kennen“, bekräftigt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de). Nur so könne Musik ohne unangenehme Ãœberraschungen produziert und verkauft werden. „Zum Beispiel ist die Kenntnis der Gewinnverteilung in der Musikbranche enorm […]

Zeit sparen beim Aufspenden von Warenproben

(Lutherstadt Wittenberg, 10. August 2017) Fragt man Konsumenten nach dem Entscheidungsgrund für oder gegen ein Produkt, antworten neun von zehn Befragten mit „Vertrauen“. Knapp 81 Prozent geben mehr Geld aus, wenn sie einer Marke stark zugetan sind. Sicherheit und Aufklärung nehmen einen besonders hohen Stellenwert bei der Auswahl ein. Zu diesen Ergebnissen kommt das aktuelle […]