COPA-DATA feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Zukunft ist Ergonomie
Zukunft ist Ergonomie
Frankfurt am Main. CPS Schließmann Wirtschaftsanwälte relauncht seine Website und dokumentiert klare Zielgruppenfokussierung auf produzierende Unternehmen mit verzahnten Leistungen an der Schnittstelle von Wirtschaft & Recht
Moderne produktionsorientierte wirtschaftsrechtliche Beratung und Sparringspartnerschaft auf wissenschaftlichem Fundament! Produktion ist der zentrale Treiber für Wertschöpfung und Beschäftigung in der Zukunft. Produkte-Hersteller haben gro&szl
Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research erwartet für den globalen Biokunststoff-Markt einen Umsatz von mehr als 2,8 Mrd. US$ im Jahr 2018, was durchschnittlichen Wachstumsraten von 17,8% p.a. entspricht.
Tenside vermindern die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit, so dass eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten vermischt werden können. Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research erwartet für den globalen Tensid-Markt einen Umsatz von mehr als 41 Mrd. US$ im Jahr 2018 – was durchschnittlichen Wachstumsraten von 4,5% p.a. entspricht. Wichtigster Absatzmarkt für Tenside ist Asien-Pazifik mit einem Anteil von rund 37% am weltweiten Verbrauch, gefolgt von
Die Marktforscher von Ceresana rechnen für den globalen Lösungsmittel-Markt mit einem Umsatz von rund 33 Mrd. US$ im Jahr 2019. Insbesondere durch die dynamische wirtschaftliche Entwicklung von aufstrebenden Schwellenländern wie China, Indien, Brasilien oder Russland wird die Lösungsmittel-Nachfrage weiter stark zunehmen.
Marktforschungsinstitut Ceresana untersucht den Markt für PVC – Asien-Pazifik bleibt wichtigster Absatzmarkt
Wiesbaden, 27. März 2012. Die Allgeier IT Solutions GmbH hat ihre Cloud-ERP-Lösung cierp3 um eine wesentliche Komponente erweitert. User können ab sofort die kompletten Ressourcenplanungen über den Time Manager steuern – und das gänzlich Web-basiert. Innerhalb des neuen Features werden alle Eigenschaften eines Zeitmanagements für Personen als auch eine Belegungsplanung wie z. B. für Maschinen oder Räume und deren Verfügbarkeit dargestellt, so dass jed
Der MES-Spezialist FASTEC präsentiert auf der Hannover Messe 2012 in Halle 7 an Stand B12 die neue Version seiner Softwarelösung zur Produktionsoptimierung: das modulare MES-System FASTEC 4 PRO in der Version 3.2 zur Planung, Steuerung und Überwachung der gesamten Produktion. Die neue Version der MES-Software überzeugt mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche und vielen zusätzlichen Funktionen.
In Zeiten knapper Kassen liegt der Gewinn noch erheblicher im Einkauf. Dies gilt besonders für Rohstoffe. Die Unternehmensberatung Becker von Buch gibt Tipps für die Praxis.
Effiziente Produktionsprozesse und ergonomische Arbeitsabläufe