(Mynewsdesk) Redaktionelle Filmproduktion ist aktuell das Kerngeschäft der Deutsche Messefilm & Medien GmbH. Ab 15.07.2018 erschließt das Unternehmen mit Filmproduktion.de auch den kommerziellen Bereich. Das Netzwerk mit Filmteams, Regisseuren und Produzenten aus ganz Deutschland setzt künftig auf Imagefilme, Produktfilme oder Werbefilm in allen Preiskategorien. Filmproduktion mit Qualität zum fairen Preis Je nach Kundenvorstellung bzw. Budget […]
Hersteller technischer Produkte schätzen Agenturen, die Technik- und Marketingspezialisten mit der passenden Branchenerfahrung mitbringen: Ein tiefes Technikverständnis und Erfahrungen mit der Zielgruppe eliminiert altbekannte Hürden und schafft neuen Raum für kreative Marketingmedien. Die Kombination aus technischer Kompetenz und agilen Produktionsmethoden verkürzt die Projektlaufzeiten und schont Budgets. Bei dieser Form der Projektorganisation werden Konzepte und Inhalte […]
(Mynewsdesk) Was ist das Konzept von Messe.TV? Ziel ist es die Menschen über Neuheiten in allen Branchen zu informieren ? schon lange bevor diese in den Handel gelangen. Sicher gibt es auch jetzt schon 20 Sekunden zu Messen wie der Bauma, CeBIT, IAA oder IFA in der Tagesschau ? aber keine tiefergehenden Informationen zu Innovationen […]
ltrakurzvideos in den Sozialen Medien bieten Marken eine neue Chance nachhaltiger wahrgenommen zu werden als über einen ein Post mit Bild und Text. Die Videos dauern nur 6 bis 10 Sek., eine Zeitspanne also, die fast jeder User aufnimmt ohne mit seiner Aufmerksamkeit abzuschweifen. Diese kurzen Videos werden auch „Snack Content“ genannt. Sie sollen den […]
Die Sorge um das Kind oder Enkelkind nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Kinder brauchen den bestmöglichen Schutz in jeder Lebenslage, vor allem aber wenn sie krank oder verletzt sind. Der Film für die HanseMerkur Versicherungsgruppe informiert daher Eltern und Großeltern anschaulich über die zahlreichen Sonderleistungen der Krankenhauszusatzversicherung für Kinder. Er arbeitet dabei mit einer […]
Das Kommunikationsverhalten der Internetnutzer hat sich in den vergangen Jahren stark verändert. Eine US-amerikanische Studie des Marktforschers Pew Research hat gezeigt, dass sich zwischen 2009 und 2013 die Zahl der Nutzer, die Videos hochladen, von 14 auf 31 Prozent verdoppelt hat. Treiber dieser Entwicklung sind vor allem Smartphones, mit denen Videos überall und jederzeit einfach aufgenommen und geteilt werden können.
Das Fellbacher Mess- und Regeltechnikunternehmen G. Lufft wurde auf dem WorldMediaFestival in Hamburg und dem Film Festival WorldFest in Houston mit zwei Preisen ausgezeichnet.