Bremen, 11. Februar 2014 – CONTACT Software beleuchtet das Schlüsselthema Konfigurationsmanagement auf der 8. Tagung "Anlagenbau der Zukunft". Im Fokus der Veranstaltung stehen die Effizienz im Fabrik- und Anlagenlebenszyklus und Trends im Virtual Engineering. Ein weiterer Schwerpunkt der im März stattfindenden Fachkonferenz sind die Möglichkeiten von Industrie 4.0. CONTACT informiert über neue Ansätze für das Product Lifecycle Management (PLM) von Gro&szl
Bremen, 14. Januar 2014 – CONTACT Software stellt Partnern und Third Party Anbietern eine hervorragend offene Technologieplattform für die Entwicklung eigener PLM-Lösungen zu Verfügung. Die neue Komponentenarchitektur bietet den Partnern einen modularen Software-Baukasten, der in Kombination mit einer leistungsfähigen Entwicklungsumgebung unterschiedliche Geschäftsmodelle unterstützt. Software-Hersteller können bestehende Anwendungsbausteine aus CONTACTs Portfo
Dass Product Lifecycle Management (PLM) eine Strategie ist, die man täglich leben muss, und nicht nur ein IT-System, zeigt Vattenfall. Im Geschäftsfeld Tagebau entsteht in Zusammenarbeit mit der CIDEON Software GmbH eine SAP-basierte PLM-Lösung für die Instandhaltung, die an Komplexität und Integrationsgrad einmalig im Bergbau sein dürfte – und rund zehn Prozent Arbeitsaufwand spart.
Operative & strategische Planung und Beherrschung von Variantenvielfalt & Produktkomplexität mit einem durchgängigen, effizienten & integrierten Produktentwicklungs- & Engineeringprozess
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D28 vertreten. Unter dem Motto „Tradition trifft High-Tech“ stellt das Unternehmen anhand seines Kunden Horex den Einsatz von 3D Software vor.