Das CMS crossbase.net als Zentrale für Webseite, Onlinekatalog und Medienservice

Das CMS crossbase.net als Zentrale für Webseite, Onlinekatalog und Medienservice

crossbase.net ist das Content Management System der PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase und die zentrale Plattform für die Onlinemodule. Es integriert die Funktionen eines klassischen CMS, aber auch die Konfiguration des Onlinekatalogs und des Medienservices. Es trennt Inhalt, Layout und Struktur und gewährleistet so, dass die Inhalte in jedem Kontext einheitlich auf Basis des definierten Corporate Designs angezeigt und von den Scuhmaschinen optimal indiziert werden.

Die Lay

Sommerhoch bei Contentserv

Sommerhoch bei Contentserv

Rohrbach/Ilm 25.08.2011: Nach einem erfolgreichen 1. Quartal wartet Contentserv auch im 2. Quartal 2011 erneut mit zweistelligen Umsatzsteigerungen auf und lässt schon jetzt das umsatzstärkste 3. Quartal der Firmengeschichte erwarten. Vom Sommerloch weit und breit keine Spur!

Contentserv auf DMS EXPO

Contentserv auf DMS EXPO

Rohrbach/Ilm 30.08.2011: Der Software-Hersteller Contentserv GmbH stellt auf der DMS Expo in Stuttgart seine Enterprise Marketing Management Lösungen vor. Begleitet von 5 mitausstellenden Technologie- und Implementierungspartnern werden dabei unter anderem Produkte für Product Information Management (PIM) und Database Publishing vorgestellt.

crossbase auf der eCatalog Conference 2011 – Marketing meets Engineering

crossbase auf der eCatalog Conference 2011 – Marketing meets Engineering

Die Partner crossbase, KiM, Plan Software und TraceParts veranstalten auch in diesem Jahr am 16. März wieder die eCatalog Conference in St. Wendel. Die 2009 ins Leben gerufene eCatalog Conference ist eine ganztägige Veranstaltung. Sie dient dazu, Softwarelösungen aus den Bereichen CAD-Bauteilkataloge, Produkt- und Angebots-Konfiguratoren, automatisierte Erzeugung von Printkatalogen und Verwendung von CAD-Daten für Kataloge zu präsentieren.

Die kostenfreie Informationsve

PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase im Einsatz bei der RAYHER HOBBY GmbH

PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase im Einsatz bei der RAYHER HOBBY GmbH

Auf Basis der crossbase-Standardsoftware wurde für RAYHER HOBBY eine auf die individuellen Anforderungen abgestimmte PIM- und Crossmedia-Lösung implementiert. Ausgangsbasis ist eine Schnittstelle zum ERP-System SQL-Business, über die alle Verkaufsartikel regelmäßig samt Produktmerkmalen in das PIM-System importiert werden.

Datenveredelung und automatische Erzeugung aktueller Textbausteine

Die Verkaufsartikel werden in crossbase mit Bildern, Dokumenten und Textbaustei

Anwendertag zum zehnjährigen asim-Jubiläum

Gemeinsam in die Zukunft

Einen außerordentlich erfolgreichen Anwendertag verzeichnet der Unternehmensbereich asim des Druckhaus Waiblingen. Mehr als 80 Kunden aus dem In- und Ausland folgten der Einladung und erlebten zwei spannende Tage im Lufthansa Training & Conference Center Seeheim in der Nähe von Frankfurt. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 unterstützt asim seine Anwender im Bereich Product Information Management (PIM) und baut seine Marktposition kontinuierlich

crossbase.print mit neuen Funktionen für den Import von InDesign-Dokumenten

crossbase.print mit neuen Funktionen für den Import von InDesign-Dokumenten

Mit dem Dokumentenimport kann die Übernahme bestehender Dokumente in das PIM-System und die Aufbereitung für das Database-Publishing erheblich beschleunigt werden. Insbesondere gestaltungslastige Broschüren, die von Agenturen oder Layoutern erstellt wurden, können mit wenigen Mausklicks in die PIM-Datenbank überführt werden. Anschließend können Texte effizient übersetzt und Sprachwechsel vollautomatisch produziert werden.

In der Praxis sieht das so