GKV oder PKV – kompetent beraten

Seit dem 1. Januar 2009 gilt die allgemeine Versicherungspflicht für alle Personen mit Erstwohnsitz in Deutschland.
Seit dem 1. Januar 2009 gilt die allgemeine Versicherungspflicht für alle Personen mit Erstwohnsitz in Deutschland.
Hamburg, 05.06.2013 – Mit horrenden Beitragserhöhungen hat die private Krankenversicherung (PKV) in den letzten Jahren immer wieder auf sich aufmerksam gemacht, nun drohen den knapp neun Millionen privat Versicherten in Deutschland erneut deutlich höhere Kosten. Der Grund: Wegen dauerhaft niedriger Zinsen am Kapitalmarkt sehen sich einige Versicherer dazu gezwungen, den Rechnungszins abzusenken. "Dies wird definitiv Beitragserhöhungen für die Versicherten zur Folge haben
Die Luxusversicherung wird meistens von den Gesellschaften, Vermittler, Vertreter und Versicherungsmakler verschwiegen. Dies ist die Kriminelle Seite der Privaten Krankenversicherungen.
PKV-Experte von beitragsoptimierung24.de kritisiert Versuch deutscher Europa-Abgeordneter, die Offenlegung von Provisionen im Versicherungsvertrieb zu verhindern
Bühlertal, den 15.03.2013
Es ist wieder die Saison der Beitragserhöhungen. Die DKV erhöht ihre Beiträge in der privaten Krankenversicherung zum 01.04.2013 ebenso die ARAG.
Hamburg, 14.03.2013 – Laut PKV-Verband gibt es mittlerweile über 150.000 Versicherte, die ihre Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) nicht mehr zahlen können. Jetzt schreitet die Politik ein und will mit einem speziellen Nichtzahlertarif Abhilfe schaffen. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) lässt aktuell einen Gesetzentwurf erarbeiten, der noch vor der Bundestagswahl im September verabschiedet werden soll.
Die Beitragsschulden der säumigen Versicherten
Wissenswerte Infos zur privaten Krankenversicherung: Wie werden die Beiträge gebildet und was hat sich im Jahr 2013 diesbezüglich geändert? Vor einer Entscheidung zum Wechsel in die PKV ist ein Anbietervergleich immer empfehlenswert.
Immer häufiger widerfährt es Versicherungsnehmern, dass sie auf Teilen ihrer Behandlungskosten sitzen bleiben, weil ihre private Krankenversicherung die Kostenübernahme verweigert.
Wie haben sich die Zugangsvoraussetzungen für die private Krankenversicherung im Jahr 2013 geändert? Wie hoch ist die aktuelle Verdienstgrenze für Arbeitnehmer? Erfahren Sie darüber hinaus auch, wie man für sich die beste private Krankenversicherung findet.
Seit dem 21. Dezember sind die neuen Unisex-Tarife in der privaten Krankenversicherung eingeführt worden. Damit sind jetzt ca. 9 Millionen Privatversicherte in so genannten für Neukunden geschlossenen PKV Bestandstarifen versichert.
Die bisherigen Bisextarife bleiben als Bestandstarife weiterhin bestehen. Diese PKV Tarife sind ausschließlich für Neukunden nicht mehr zugänglich. Privat Versicherte der jeweiligen privaten Krankenversicherung können jedoch jederzeit