Beitragsanpassung 2017 in der privaten Krankenversicheurng
München, Oktober 2016 – Kunden der privaten Krankenversicherung wird davon abgeraten den Tarifwechsel alleine durchzuführen
München, Oktober 2016 – Kunden der privaten Krankenversicherung wird davon abgeraten den Tarifwechsel alleine durchzuführen
Privat oder nicht privat versichern, das ist hier keine Frage.
Die steigenden Beiträge privater Krankenversicherungen sind für viele Ältere eine Herausforderung, und zwar aus drei Gründen: Ihre Prämien steigen stärker als die von Jüngeren. Im Ruhestand fällt der Arbeitgeberanteil weg, der bis zu 50 Prozent zur Krankenkassenprämie beträgt. Und der Zuschuss der Deutschen Rentenversicherung deckt oft nur einen Teil der Prämie.
Es ist ein Trend, der die Versicherungslandschaft verändert: Immer häufiger bringen die Versicherer Tarife auf den Markt, bei denen Versicherte Geld sparen können, wenn sie ihr Verhalten überwachen lassen.
Der GKV-Spitzenverband hat bestätigt, dass die rund 55 Millionen gesetzlich Versicherten bis 2019 mit deutlich erhöhten Beiträgen der gesetzlichen Krankenkassen rechnen müssen.
Warum kann die private PKV mehr leisten für seine Versicherten wie die GKV? Verbraucherfinanzen-Deutschland.de präsentiert die leistungsstärksten privaten Krankenvollversicherungen im Vergleich!
So unterscheiden sich die Krankenkassen
Die CORRIGO APP als digitaler Berater für mehr Vertrauen und besten Service.
„Die Krankenversicherer müssen ihr Geschäftsmodell überarbeiten, und gerade jetzt ist die Zeit für wichtige interne Weichenstellungen.“ (Stefan Bause, Director, Towers Watson)
Vorerkrankungen sind in der privaten Krankenversicherung häufig ein Grund für eine Antragsablehnung oder mindestens für einen Risikozuschlag. Zwar wehren sich die PKV-Versicherer immer wieder gegen das Vorurteil, nur junge und gesunde Versicherte unter Vertrag nehmen zu wollen.