PKV-Beitragsanpassungen 2017: Diese Änderungen sind bekannt

PKV-Beitragsanpassungen 2017: Diese Änderungen sind bekannt

Wie immer zum Jahresende haben PKV-Versicherte in den letzten Tagen Post von ihrem Versicherer bekommen, wenn eine Beitragserhöhung droht. Das Vorgehen ist bei privat Versicherten bestens bekannt. Ob die Anhebungen eine gravierende Größenordnung ausmachen, wie in vielen einschlägigen Presseberichten kolportiert wurde, ist im Einzelfall zu prüfen. Bei genauem Hinsehen könnte aber der Eindruck entstehen, dass […]

PKV mit Mehrausgaben für Versicherte

Privat Versicherte verursachen den PKV-Gesellschaften erheblich höhere Ausgaben als gesetzlich Versicherte den Krankenkassen: Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des wissenschaftlichen Instituts der privaten Krankenversicherung. In der Analyse sollte sich zeigen, wie groß die Differenz der Ausgaben wäre, wenn ein privat Versicherter ersatzweise Leistungen der GKV erhalten hätte. Allein im Jahr 2013 betrug die Differenz knapp 12 Milliarden Euro. Vor allem in der

Private Krankenversicherung Test 2012

31.07.2012 – Eine private Krankenversicherung bietet bessere medizinische Leistungen als eine gesetzliche Krankenversicherung. Dieses Mehr an Komfort muss allerdings nicht unbedingt auch mehr kosten. Kunden können sich die gewünschten Leistungen auf ihre persönlichen Bedürfnisse zusammen schneiden lassen. Allerdings hat die Stiftung Warentest klare Mindestanforderungen an eine PKV gestellt.

Private Krankenversicherung im Test

Seit Januar 2009 besteht in Deutschland Krankenversicherungspflicht. Das bedeutet, jeder muss eine Krankenversicherung haben. Selbständige und Angestellte mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze können sich privat krankenversichern, alle anderen sind gesetzlich krankenversichert. Interessant ist eine private Krankenversicherung für Alleinstehende und Ehepaare ohne Kinder, denn in der privaten Krankenversicherung muss für Kinder ein eigener Monatsbeitrag ge