In Deutschland leben zirka 1,2 Millionen Personen mit einem liquiden Anlagevermögen von 250.000 Euro und mehr, die je nach Definition der Anbieter bereits als Private Banking Kunden in Frage kommen. Von Wealth Management Kunden im eigentlichen Sinne des Wortes, also mit Assets under Management von einer Million Euro und mehr, gibt es derzeit zirka 350.000 in Deutschland. Die Finanzinstitute erzielen im deutschen Private Banking Markt immer noch jährliche Erträge (Revenues) von min
Beim Kampf um die vermögenden Privatkunden bleibt der Wettbewerb trotz der Probleme der ausländischen Anbieter intensiv. Denn neben den Private Banking- und Wealth Management Einheiten der Geschäfts- und Privatbanken sind die Sparkassen und Genossenschaftsbanken die dritte Kraft, die im Jahr 2009 zum Teil erhebliche Mittelzuflüsse verzeichnen konnten. Sie verfügen aufgrund der breiten Kundenbasis, der engen Beziehung gerade zu kleineren und mittelständischen Unterne
Von Marc Ahlers, Managing Director der Unternehmensberatung MC4MS
Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise auf das Verhalten der vermögenden Privatkunden und wie können die Anbieter darauf reagieren? Verschiedene Studien im Markt versuchen dies aktuell zu ermitteln. Drei Trends scheinen sich dabei offensichtlich heraus zu kristallisieren: