Auch fünf Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise ist das ehemals so solide Geschäft für traditionsreiche Privatbankiers und große Geschäftsbanken noch getrübt. Nur wenige Banken konnten ihre Bilanzsumme gegenüber dem Vorjahr vergrößern, viele mussten abspecken. Und der Markt ist weiter in Bewegung. Das Angebots- und Beratungsmodell der Anbieter steht unter Druck. Das ist ein Grund mehr, sich mit den aktuellen Strukturen des Marktes noch intensiver zu
VERMÖGENDE SENIOREN
Was diese Zielgruppe von ihrer Bank erwartet
Zu den vermögenden Senioren gehören bereits 4,5 Mio. Bundesbürger, Tendenz stark steigend. Diese Zielgruppe der über 50-Jährigen mit mindestens 3.000 Euro monatlichem Nettoeinkommen ist hinsichtlich ihrer privaten Geldanlage äußerst sicherheitsorientiert und stellt an Finanzdienstleister ganz spezifische Anforderungen. Nicht allen Banken und Sparkassen gelingt es, den Erwartungen dieser ho
Die führenden unabhängigen Prüfinstitute sehen das genossenschaftliche Private Banking auf dem Vormarsch. Sowohl der Fuchsbriefe-Report "TOPs 2014" als auch der renommierte "Elite Report 2014" bestätigen in ihren diesjährigen Berichten die
bedarfsgerechte und fachlich überdurchschnittliche Leistung der DZ PRIVATBANK, die das Private-Banking-Angebot unter der Leistungsmarke VR-PrivateBanking (https://www.dz-privatbank.com/dzpb/de/private_banking
Rang 1 beim Fuchs-Test für Vermögensverwalter
Mit sehr großem Erfolg beteiligt sich die Vermögensverwaltung des Bankhaus Jungholz an dem Langzeitwettbewerb der FUCHS-BRIEFE und IQF, Berlin: In der Projektrunde II liegt das Bankhaus Jungholz-Portfolio deutlich an erster Stelle. Für Andreas Kneidl, Leiter Portfolio-Management, ist die gewählte Anlagestrategie aufgegangen: "Diese sehr erfolgreiche Entwicklung resultiert aus dem Anlageschwerpunkt in Bonuszertifika
Aachen, März 2011 – Die Volksbank Offenburg eG hat sich für den Einsatz des aixigo Risikoprofils im Retail-Geschäft entschieden. Grundlage sind die Anforderungen des Verbraucherschutzes nach einer anlegergerechten Beratung und Beratungsdokumentation.
Deshalb hat die Volksbank Offenburg in ihren Grundsätzen als oberstes Ziel eine kundenorientierte Anlageberatung festgeschrieben. Alle Beratungsprozesse orientieren sich an den Interessen und den Risikoneigungen des Kunden. „Ei
Für viele Kundenberater im Private Banking und Wealth Management ist die Kundenakquisition nach wie vor ein rotes Tuch. Alexander Verweyen hat im BANKMAGAZIN in der Rubrik Private Banking einen Artikel veröffentlicht, in dem er erklärt wie die Gewinnung neuer Kunden endlich gelingt.