Das IDV Institut aus Köln hat die Altersvorsorge der Deutschen ausgewertet. Immer noch sparen zu wenig für ihren Lebensabend und das könnte folgen haben.
Die private Altersvorsorge wird zunehmend kritischer betrachtet. Eine beispielhafte Rückzahlungsprognose, in einem E-Book dargestellt, hilft Vorsorgesparern und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.
Da die gesetzliche Rente im Alter allein nicht mehr ausreicht, ist es besonders
wichtig, mit einer privaten Altersvorsorge Ihre Versorgungslücke zu schließen
Um eine drohende Versorgungslücke zu schließen, ist frühes Sparen angesagt. Wer früh anfängt, kann schon mit kleinen Beträgen Vermögen aufbauen, denn junge Sparer profitieren erheblich vom Zinseszins. Optimalabgesichert.de stellt ein neues, speziell entwickelte Analyse-Tool kostenlos zur Verfügung, durch das sich aufgrund gezielter Befragung die passende Vorsorgeart des jeweiligen Verbrauchers ermitteln lässt.
Kompakte Informationen und verständliche Erklärungen zur privaten Altersvorsorge bietet das neue Portal http://www.ruerup-riester-rente.net/. Neben Daten und Fakten rund um Rürup- und Riester-Rente bietet die komplett kostenfreie Seite praktische Vergleichsrechner sowie Kontakt zu einem bundesweiten Netzwerk von Finanzexperten und -beratern.
Deutschland ist ein alterndes Land. Wenn die Babyboomer, die Menschen, die um 50 Jahre herum alt sind, in absehbarer Zeit in den Ruhestand treten, wird der Kampf um die Renten erst richtig losgehen. Es fehlt einfach die Jugend, welche die künftigen Senioren unterstützen soll, und da helfen auch die Rufe nach Zuwanderung nicht viel. Der schöne Generationenvertrag, der nach dem Krieg geschlossen wurde, ist in dieser Form mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr erfüllbar.