GoldSilberShop.de bietet flexible Alternativen für zusätzliches Rentenvermögen im Alter – eine Anlage in Gold und Silber erfüllt bereits alle Kriterien der von der Regierung eingesetzten Reformgruppe"Private Altersvorsorge".
Für viele junge Menschen erscheint die betriebliche Altersvorsorge als zu kompliziert. Sicher, sie wollen eine finanzielle Absicherung für den Ruhestand – aber sie möchten sich nicht darum kümmern. Vielmehr wünschen sich 57 Prozent der 20- bis 34-jährigen Deutschen, dass ihr Arbeitgeber automatisch einen Teil ihres Gehalts in eine betriebliche Altersvorsorge-Lösung (bAV) investiert. Das zeigt eine […]
Viele Menschen sehnen sich nach einer sicheren Geldanlage, um im Alter vor Armut geschützt zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte eine Investition hohe Renditen bei einem geringen Risiko abwerfen. Doch ist das in Zeiten des Niedrigzinses überhaupt möglich? Zudem scheuen die meisten Menschen davor zurück, ihr Geld in zum Beispiel Aktien zu investieren. […]
Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein in Deutschland etabliertes Konzept zur Altersvorsorge. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zahlen gemeinsam mit den Arbeitgebern fast 20% der Bruttolöhne und -gehälter in die Rentenkasse ein. Doch was bleibt davon übrig? Eigenlich viel mehr, als man erwarten kann! Denn wer am Ende seines Arbeitslebens nach 45 Berufsjahren 3.000 Euro pro Monat verdient, […]
Die Finanzbranche bietet jungen Menschen eine sehr gute Zukunftsperspektive. Finanzprodukte und individuell entwickelte Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden zu jeder Zeit und von jedem benötigt. Die staatlichen Renten- und Krankenversicherungssysteme sind heute unzureichend, deshalb ist eine private Altersvorsorge zwingend erforderlich. Die aufgeklärten Verbraucher in Deutschland haben erkannt, dass ihre Rente im Alter allein nicht ausreichen wird, um den jetzigen Lebensstan
Mehr als die Hälfte der 19- bis 39-jährigen Deutschen hat Angst vor Altersarmut. Eine neue repräsentative TNS Emnid-Studie hat jetzt ergeben, dass 54 Prozent der Befragten diese Bedrohung aktuell verspüren. Etwa drei Viertel von ihnen nehmen an, dass ihre gesetzliche Rente nur noch die Hälfte oder sogar noch weniger ihres letzten Nettoeinkommens betragen wird. Die Umfrage machte auch regionale Unterschiede deutlich: In den neuen Bundesländern ist Altersarmut eher ei
Die AFA AG warnt seit Jahren vor steigender Altersarmut in Deutschland. Laut einer aktuellen Studie sind immer mehr Städte davon betroffen: Die Mehrzahl der Kreise und kreisfreien Städte in Ostdeutschland weist, mit Ausnahme einiger Kreise in Thüringen an der Grenze zu Bayern und einiger Kreise südwestlich von Berlin, Cottbus und Schwerin, eine überdurchschnittliche Armutsgefährdung auf. In Westdeutschland gilt dies für Dortmund, Herne, Gelsenkirchen, Essen, Du
Eine neue Bertelsmann-Studie belegt: Deutschland droht trotz der geplanten Rentenerhöhung im kommenden Jahr ein massiver Anstieg der Altersarmut. Insbesondere der Osten wird davon betroffen sein. Die AFA AG rät daher dringend zur privaten Vorsorge.
"Um sich vor der Altersarmut zu schützen, sollte man unbedingt bereits in jungen Jahren mit der privaten Vorsorge beginnen“, meint Stefan Granel, Vorstand der AFA AG in Berlin. „Besonders empfehlenswert sind unsere Nettopolicen zu
Ist es nicht eine schöne Vorstellung ? schon mit 63 Jahren endlich in Rente gehen und den Ruhestand so richtig genießen. Für wen ist das machbar? Und ist das sinnvoll?