BDS Stimmungstest:
FDP als „neue Partei der Selbständigen“?
Zustimmung für Regierung mit zweitschlechtestem Ergebnis seit 10 JahrenÂ
München – Der BDS Stimmungstest stellt auch im Sommer 2021 der Wirtschaftspolitik von Landes- und Bundesregier…
Corona-Maßnahmen wieder auf dem Rücken der Unternehmen
BDS Bayern befürchtet Umsatzrückgang durch fehlende Testanreize
München – Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. August fordern eine Rückkehr zum 3G-System. Zugang für Gei…
BDS AZUBIAKADEMIE
Zertifikate für die Fachkräfte von morgen
Fürth – Nicht nur die Spielvereinigung ist jetzt erstklassig, der BDS mit seiner Azubiakademie ist es schon lange. Die richtige Idee, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und …
Selbständige in Bayern fordern von Gesundheitsminister Planungssicherheit für den kommenden Herbst
Staatsminister Holetschek im Austausch mit BDS Präsidentin Gabriele Sehorz
München – Die Corona-Situation scheint diffus – es gibt Licht und Sch…
Münchner Unternehmer wählen Michael Laub zum 1. Vorsitzenden des BDS-Bezirksverbandes der bayerischen Landeshauptstadt
Der Bund der Selbständigen Bayern e.V. hat seinen Münchner Bezirksvorstand auf der digitalen Mitgliederversammlung neu aufge…
Selbständige in Bayern fordern Flexibilisierung des Rentensystems
Eine Erhöhung des starren Renteneintrittsalters wird abgelehnt
München – Der Bundestagswahlkampf hat begonnen. Seit Jahren wird immer wieder das Für und Wider kleinerer und größ…
München – Vermehrt stellen sich Amtsträger aller Parteien die Frage, inwieweit Abstand, Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht im Innen- und Außen…
Die Pandemie darf nicht für Wahlkampf missbraucht werden
BDS kritisiert politischen Umgang mit der potentiellen Abschaffung der Maskenpflicht
München-Berlin – Die 7-Tage Inzidenz ist deutschlandweit unter einen Wert von 20 gefallen. Dies ist d…
BDS äußert Bedenken über CO2 Bepreisung und Wettbewerbsfähigkeit
München: Der BDS Bayern steht im ständigen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aller demokratischen Parteien, um für die Interessen seiner Mitgliedsbetriebe einzustehen.
…