Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Redaktion, im vergangenen Jahr beauftragte das Spitzencluster BioEconomy die RKW Sachsen- Anhalt GmbH und den PolymerMat e.V. mit einer umfangreichen Untersuchung zum Fachkräftebedarf im Bereich der mitteldeutschen Bioökonomie. Die eindrucksvollen Ergebnisse dieser Fachkräftestudie werden am 19. Mai 2017 um 10 Uhr auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des Spitzenclusters und […]
Nach den Fehlinformationen, die die Miviludes der AFP übermittelt hat, erklärt David Uzal (1), Verantwortlicher der Rael-Bewegung für die portugiesischsprachigen Länder und für Südamerika
Der größte unabhängige Versicherer Schleswig-Holsteins bleibt weiter auf Erfolgskurs. Im Jahr 2014 steigerten die Itzehoer Versicherungen ihre Beitragseinnahmen um 6,9 % auf 381,3 Mio. .
Welche Themen haben 2014 die Unternehmen in Brandenburg bewegt? Wo lagen die Schwerpunkte der Investorenakquisition? Diese Fragen beantworten wir gerne bei der Pressekonferenz zur Jahresbilanz 2014 am 26.2.2015 in Potsdam.
Welche Themen haben 2013 die Unternehmen in Brandenburg bewegt? Was bedeutet die neue Strukturfondsperiode für die Wirtschaft? Wo liegen die Schwerpunkte der Investorenakquisition in diesem Jahr? Diese Fragen beantworten wir gerne bei der Pressekonferenz zur Jahresbilanz 2013.
Will ein Unternehmen zu einer Pressekonferenz einladen, ist es wichtig, im Vorfeld die konkreten Ziele und zu verbreitenden Neuigkeiten klar zu definieren. Denn die Redaktionen regionaler und überregionaler Medien – egal ob Print, Online, Radio oder Fernsehen – haben täglich eine Fülle an Themen und Veranstaltungsterminen für eine Veröffentlichung zu gewichten. Deshalb erwarten Journalisten wirklich interessante Neuigkeiten oder Gesprächspartner, die ihrem Medium ei
Die fairvesta-Unternehmensgruppe hat sich seit Gründung im Jahr 2002 zu einem der führenden Anbieter von Geschlossenen Immobilienfonds entwickelt. Die Anlageklasse der Geschlossenen Fonds ist jedoch in der Vergangenheit stark in die Kritik geraten. Einige Marktteilnehmer haben auch das plausible Geschäftsmodell von fairvesta, welches das Unternehmen in der Vergangenheit so erfolgreich gemacht und für starkes Wachstum gesorgt hat, in Frage gestellt.