EWR unterstützt „Tag der Pressefreiheit“

„Wir setzen mit unseren Informationen immer auf Wahrheit“, so EWR-Vorstand Stephan Wilhelm zum Tag der Pressefreiheit. „Die Wahrheit zu sagen ist mitunter unbequem, gehört aber zu unserem Selbstverständnis als verantwortungsvolles Unternehmen.“ Deshalb begrüßt der Energiedienstleister EWR, dass seit 1994 jährlich am 3. Mai der „Internationale Tag der Pressefreiheit“ begangen wird. Die EWR AG veröffentlicht regelmäßig […]

Buch zum Welttag der Pressefreiheit: „BLACK_ED OUT“ – wie Zensur die Würde löscht

Buch zum Welttag der Pressefreiheit: „BLACK_ED OUT“ – wie Zensur die Würde löscht

Seit 25 Jahren ist der 03. Mai der Welttag der Pressefreiheit, an dem die Errungenschaften freier Berichterstattung wie auch deren Zensur in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Das zum Jahrestag erscheinende Buch „BLACK_ED OUT – Druck auf Presse- und Meinungsfreiheit“ von Alexander Gohlke mahnt durch belegte wie symbolisch vorgenommene Zensuren zentraler Rechte, Dokumente, Schriften […]

Buch zum Welttag der Pressefreiheit: BLACK_ED OUT – wie Zensur die Würde löscht

Seit 25 Jahren ist der 03. Mai der Welttag der Pressefreiheit, an dem die Errungenschaften freier Berichterstattung wie auch deren Zensur in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Das zum Jahrestag erscheinende Buch „BLACK_ED OUT – Druck auf Presse- und Meinungsfreiheit“ von Alexander Gohlke mahnt durch belegte wie symbolisch vorgenommene Zensuren zentraler Rechte, Dokumente, Schriften […]

Agenda News: Pressefreiheit ist ein hohes Gut – Medien nicht

Agenda News: Pressefreiheit ist ein hohes Gut – Medien nicht

Lehrte, 04.09.2017 Medien und Kunden sind eine verschworene Gemeinschaft, geben sich seriös, tolerant als ethisches Vorbild und halten ihre Nester sauber. In den letzten Jahrzehnten lag die Rendite nach eigenen Angaben bei 32 % und kann sich nach dem Umbruch Papier-, Druck- und Internetpresse mit 12 % Rendite durchaus sehen lassen. Die Medien werden so […]

Kommunikationsexperte Michael Oehme: Macrons Umgang mit Journalisten

Kommunikationsexperte Michael Oehme: Macrons Umgang mit Journalisten

St.Gallen, 29.05.2017. Schottet sich der frisch gebackene französische Präsident Emmanuel Macron bereits jetzt von der Presse ab? Diese Frage stellt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme diese Woche. Das ist eine sehr wichtige Frage vor allem im Hinblick auf die politische Zukunft Europas. „In den USA fährt Donald Trump einen bereits sehr medienfeindlichen Kurs, der für eine […]

Journalistenzentrum Deutschland protestiert gegen Inhaftierung eines deutschen Journalisten in Ägypten

Journalistenzentrum Deutschland protestiert gegen Inhaftierung eines deutschen Journalisten in Ägypten

Hamburg 15.8.2013

Das Journalistenzentrum Deutschland mit seinen Berufsverbänden DPV und bdfj verurteilt die Inhaftierung eines bdfj-Mitglieds am 14.8.2013 in Kairo und fordert die Ägyptische Regierung zur sofortigen Freilassung des Journalisten auf.

Wie dem Journalistenzentrum heute bekannt wurde, wird dem Medienschaffenden in Kairo zur Last gelegt, eine Schutzweste vermeintlich illegal nach Ägypten eingeführt zu haben und während der Sperrzeit seiner journalistische