Nicole Berkmann von Spar ist Unternehmenssprecherin des Jahres inÖsterreich (FOTO)

Nicole Berkmann von Spar ist Unternehmenssprecherin des Jahres inÖsterreich (FOTO)

Nicole Berkmann von Spar ist Unternehmenssprecherin des Jahres in Österreich. Im aktuellen Ranking des Branchenmagazins "Österreichs Journalist:in" wird sie als "immer verlässlich, immer ehrlich, immer schnell im Feedback" beschrieben. Berkmann ist seit 2000 Unternehmenssprecherin von Spar und leitet die Abteilung Konzern-PR und Information. In der Zeit des ersten Lockdowns ist Spar als Lebensmittelhändler über Wochen im Fokus der Aufmerksamkeit gew

Medienente mit fragwürdigem Artikel über seriöses Sicherheitsunternehmen German Security

Medienente mit fragwürdigem Artikel über seriöses Sicherheitsunternehmen German Security

Gedruckte Zeitungen sind Nachrichten von gestern, dies ist nicht nur ein aktuell geflügelter Spruch in Zeiten des größten Umbruchs der Medienbranche, er trifft in seiner Aussage auch vollkommen zu, denn was gestern gedruckt wurde, wird zumeist erst am kommenden Tag an den Leser ausgeliefert und ist daher in seiner Aktualität, wie ein alter Salat, nicht mehr ganz so taufrisch…

Dass es Printmedien derzeit schwer haben, ihre Zeitungen an den Leser zu bringen und Abonnementz

Für welche Inhalte Leser Geld ausgeben und was sie liegenlassen (FOTO)

Für welche Inhalte Leser Geld ausgeben und was sie liegenlassen (FOTO)

Was lesen Menschen digital am liebsten? Und was lassen sie liegen? Vor allem aber: Sind sie bereit dafür zu bezahlen? "Das alleine sind schon wertvolle Informationen für jedes Medienhaus. Wir können aber zugleich erstaunlich klare Trend identifizieren, was im Medienmarkt in Zukunft funktioniert und was demnächst liegenbleibt", sagt Maria Hedengren. Sie ist CEO von Readly, einer der größten europäischen Verwerter digitaler Inhalte.

Mehr als 34 Milli

Gedrucktes nicht den Altenüberlassen (FOTO)

Gedrucktes nicht den Altenüberlassen (FOTO)

Newsletter, Podcasts, Webdesign und animierte Infografiken liegen im Trend und man könnte im Corona-Jahr daraus ableiten, dass sich Redaktionen nur noch aufs Web konzentrieren. Das ist aber nicht der Fall. Auch Print wird deutlich weiterentwickelt. "Es scheint, als sollte die gedruckte Zeitung nicht einfach der älteren Generation überlassen werden", analysiert Zeitungsdesigner Norbert Küpper beim European Publishing Congress, der am 15. Juni digital stattfinden wird

Erste PR Report Spring School startet heute mit 450 Young Professionals (FOTO)

Erste PR Report Spring School startet heute mit 450 Young Professionals (FOTO)

Heute, 5. Mai, startet die erste PR Report Spring School. Die 11 Masterclasses ermöglichen Young Professionals wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsfelder der PR. Darüber hinaus fördert das neue Angebot den Ausbau von persönlichen Netzwerken. Obwohl für die Teilnahme eine Kurzbewerbung verlangt wurde, war das Interesse enorm. Innerhalb von wenigen Tagen hatten sich mehr als 600 junge Leute mit ersten Berufserfahrungen in der PR angemeldet. 450 können

Bestens vernetzt! Verbundausbildung am ISC Pirmasens bringt doppelten Nutzen

Bestens vernetzt! Verbundausbildung am ISC Pirmasens bringt doppelten Nutzen

Der Fachkräftemangel stellt die Schuh- und Lederwarenindustrie vor große Herausforderungen. Auch in Zeiten von Corona ist das Interesse der Betriebe an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ungebrochen. Einerseits wurde die Suche nach Auszubildenden durch den Ausfall vieler Ausbildungsmessen zusätzlich erschwert. Andererseits sehen sich gerade kleinere Unternehmen aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage, eine komplette Ausbildung mit allen Facetten zu gewährle

„Schweizer Journalist“ändert Titel / Neue Chefredaktorinnen laden zum 1. Journalist:in Videocall (FOTO)

„Schweizer Journalist“ändert Titel / Neue Chefredaktorinnen laden zum 1. Journalist:in Videocall (FOTO)

Aus dem "Schweizer Journalist" wird nun das Magazin "Schweizer Journalist:in". Das Branchenblatt nützt einen umfassenden Relaunch für die Änderung des Titels. In der aktuellen Ausgabe wird zugleich die künftige Redaktionsführung angekündigt. Die beiden freien Journalistinnen Charlotte Theile und Samantha Zaugg übernehmen ab 1. März die Chefredaktion des Branchenmagazins. Charlotte Theile hat unter anderem als Schweiz-Korrespondentin f&u