Journalist Michael Manske wechselt von „Bild“ zu Volkswagen – und will auch als Mitarbeiter des krisengeschüttelten Konzerns einen journalistischen Geist bewahren. „Ich werde all die kritischen Fragen intern stellen“, verspricht Manske im „medium magazin“. Der 28-Jährige berichtete als Investigativreporter bei „Bild“ über die Abgasaffäre bei VW und wird bald für VW arbeiten, als Mitarbeiter in […]
Die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ) verliert Print-Auflage und Personal – und versucht mit Paid Content und einer User-First-Strategie im Lokalen gegenzusteuern. Immer mehr Inhalte der WAZ wandern online hinter die Bezahlschranke. „Wir gewinnen in NRW täglich rund 50 neue Digital-Abos. Das stimmt uns zuversichtlich für die Zukunft“, sagt WAZ-Chefredakteur Andreas Tyrock beim Lokalbesuch von „medium […]
Fake News, Vertrauenskrise, Glaubwürdigkeit: Journalisten müssen ihre Arbeit besser erklären – und „medium magazin“ wirkt daran mit. Die Branchenzeitschrift hat Medienleute aufgefordert, in Schulbesuchen über ihren Joballtag zu reden. Den Auftakt machen „Journalisten und Journalisten des Jahres“, die sich zu Gesprächen in Schulen bereit erklärt haben. In der aktuellen medium magazin-Ausgabe beantworten sie auch typische […]
Kaum ein Text von Claas Relotius wurde so gelobt wie sein Interview für den „Spiegel“ mit Traute Lafrenz, der letzten Überlebenden der „Weißen Rose“. Doch auch hier musste das Magazin nach eigenen Recherchen eingestehen: Auch in diesem Text sind Passagen offenbar erfunden. Das „Jahrbuch für Journalisten 2019“ zeigt die gefälschten Passagen und Lafrenz– Anmerkungen dazu. […]
In Deutschland gründen noch heute doppelt so viele Männer wie Frauen ein Unternehmen. Laut dem Global Entrepreneurship Monitor werden nur 3,9 Prozent der Frauen in Deutschland Unternehmerinnen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Negative Wahrnehmung der Gründungschancen, ein geringer Frauenanteil in den Ingenieurwissenschaften und fehlende weibliche Vorbilder tragen zur Entwicklung bei. (Quelle: global-entrepreneurship-monitor-2017/2018) Um positive Beispiele […]
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) hat die Shortlist des diesjährigen Internationalen Deutschen PR-Preises veröffentlicht. Im Finale um die Auszeichnungen stehen 68 Wettbewerbsbeiträge in 20 Kategorien. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 11. April 2019 in Stuttgart bekanntgegeben. Die Shortlist gibt es unter http://pr-preis.de/finalisten2019. Ein Jahr vor dem 50. Jubiläum des PR-Preises war […]
Die Handelsblatt Media Group wird ihren englischsprachigen Dienst Handelsblatt Today „in der jetzigen Form nicht fortführen“. Dies hat „Handelsblatt“-Chefredakteur Sven Afhüppe im Interview mit dem „Wirtschaftsjournalist“ bestätigt. „Ein nachhaltig erfolgreiches Geschäftsmodell haben wir noch nicht entwickeln können. Deshalb wird Handelsblatt Today in der jetzigen Form nicht fortgeführt. Aktuell prüfen wir ein neues Konzept für ein […]
Die Beteiligung an Peak Ace ist ein bedeutender strategischer Schritt im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der My Media Group. Sie ermöglicht der Gruppe, auf globaler Ebene hoch performante Kampagnen und Strategien für ihre Kunden zu realisieren, um so neue Märkte zu erschließen und international zu skalieren. Mit ihrer Performance-Marketing-Expertise ergänzt Peak Ace die fünf Unternehmen der […]