Die USA decken sich mit Uran ein

Die inländischen Kernbrennstoff-Käufe der USA sollen einen Wert von bis zu 2,7 Milliarden US-Dollar betragen.
Die inländischen Kernbrennstoff-Käufe der USA sollen einen Wert von bis zu 2,7 Milliarden US-Dollar betragen.
2023 haben sich Regierungen verpflichtet, die globale Kernenergiekapazität zu verdreifachen.
2023 haben sich Regierungen verpflichtet, die globale Kernenergiekapazität zu verdreifachen.
Die Atomkraft, damit Uran, ist heute vielleicht relevanter als je zuvor – dies nicht zuletzt aufgrund des Ukraine-Kriegs.
Die Atomkraft, damit Uran, ist heute vielleicht relevanter als je zuvor – dies nicht zuletzt aufgrund des Ukraine-Kriegs.
Der Uransektor stellt sich auf höhere Uranpreise ein, nachdem die USA russischen Kernbrennstoff verboten haben.
Der Uransektor stellt sich auf höhere Uranpreise ein, nachdem die USA russischen Kernbrennstoff verboten haben.
Mit dem Anstieg des Uranpreises haben viele Uranbergbauunternehmen besser abgeschnitten als Uran selbst.