
Vor Jahren hatte der Rohstoff Uran jegliche Attraktivität verloren. Heute akzeptieren immer mehr Länder die Atomenergie.
Vor Jahren hatte der Rohstoff Uran jegliche Attraktivität verloren. Heute akzeptieren immer mehr Länder die Atomenergie.
Ghanaische und US-amerikanische Atomunternehmen unterzeichnen Handelsvereinbarung für ein modulares Reaktorprojekt in Ghana.
Ghanaische und US-amerikanische Atomunternehmen unterzeichnen Handelsvereinbarung für ein modulares Reaktorprojekt in Ghana.
Um Netto-Null-Verpflichtungen zu erfüllen, setzen immer mehr Länder auf die Atomkraft.
Um Netto-Null-Verpflichtungen zu erfüllen, setzen immer mehr Länder auf die Atomkraft.
Die kommende Urannachfrage wird zu einem deutlichen Angebotsdefizit und damit höheren Uranpreisen führen.
Die kommende Urannachfrage wird zu einem deutlichen Angebotsdefizit und damit höheren Uranpreisen führen.
Damit Kohlendioxidemissionen reduziert werden können, muss die Stromgewinnung aus Atomkraftwerken steigen.
Damit Kohlendioxidemissionen reduziert werden können, muss die Stromgewinnung aus Atomkraftwerken steigen.
Die inländischen Kernbrennstoff-Käufe der USA sollen einen Wert von bis zu 2,7 Milliarden US-Dollar betragen.