Kupfer und Uran – Chancen für Investoren
Nicht nur in preislicher Sicht haben sich die beiden Metalle verändert. Auch die Nachfrage sieht heute gänzlich anders aus.
Nicht nur in preislicher Sicht haben sich die beiden Metalle verändert. Auch die Nachfrage sieht heute gänzlich anders aus.
Nicht nur in preislicher Sicht haben sich die beiden Metalle verändert. Auch die Nachfrage sieht heute gänzlich anders aus.
Finnische Forscher haben den Lebenszyklus reiner Heizreaktoren anderen Technologien gegenübergestellt.
Finnische Forscher haben den Lebenszyklus reiner Heizreaktoren anderen Technologien gegenübergestellt.
Meteorologen bezeichnen die Dunkelflaute als antizyklonisches Tief. Wind und Sonne gibt es kaum.
Heute kostet das Pfund Uran mehr als 80 US-Dollar je Pfund, damit so viel wie seit 2011 nicht mehr.
Heute kostet das Pfund Uran mehr als 80 US-Dollar je Pfund, damit so viel wie seit 2011 nicht mehr.
Der KI-Boom sorgt für wachsenden Strombedarf. Techgiganten wie Google reagieren.
Der KI-Boom sorgt für wachsenden Strombedarf. Techgiganten wie Google reagieren.
Vor Jahren hatte der Rohstoff Uran jegliche Attraktivität verloren. Heute akzeptieren immer mehr Länder die Atomenergie.