Singer Preisprüfung GmbH – öffentliches Preisrecht und Preisprüfung

Singer Preisprüfung GmbH – öffentliches Preisrecht und Preisprüfung

Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der „Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen“ (VO PR 30/53). Zuständig für die Preisprüfungen sind die Preisüberwachungsbehörden und bei Verteidigungsaufträgen in bestimmten Fällen auch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Hier setzt Michael Singer – Singer Preisprüfung GmbH […]

Seminar öffentliches Preisrecht am 23.5. in Hamburg

Seminar öffentliches Preisrecht am 23.5. in Hamburg

Neben seiner Beratungstätigkeit veranstaltet Michael Singer – Öffentliche Aufträge und Preisprüfung – auch im Jahr 2019 an verschiedenen Orten praxisorientierte Seminare und Workshops zum Preisrecht an, die dabei helfen, die grundlegenden Vorschriften der VO PR 30/53 und LSP (Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten) besser zu verstehen. Im Fokus stehen dabei die häufigsten […]

Simulation von Preisprüfungen und Grundsatzprüfungen

Simulation von Preisprüfungen und Grundsatzprüfungen

Eine Preisprüfung kann Sie treffen – auch wenn Sie nicht damit rechnen. Oftmals geschieht diese Preisprüfung erst nach Abschluss Ihres Auftrages bzw. Projektes. Wenn Sie nicht vorgesorgt haben, kann es dann zu spät für eine erfolgreiche Preisprüfung sein. Neben seiner Beratungstätigkeit vor, während und nach Preisprüfungen – aufgrund über 30-jähriger Erfahrung – bietet Michael Singer […]

Seminare 2019 für öffentliches Preisrecht

Seminare 2019 für öffentliches Preisrecht

Neben seiner Beratungstätigkeit bietet Michael Singer – Singer Preisprüfung auch in 2019 an verschiedenen Orten ein praxisorientiertes Seminar zum Preisrecht an, das dabei hilft, die grundlegenden Vorschriften der VO PR 30/53 und LSP (Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten) besser zu verstehen. Im Fokus stehen dabei die häufigsten Probleme in der Praxis und […]

3. Deutscher Preisrechtstag am 01.10.2018 in Fulda

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die weiteren Entwicklungen im Preisrecht, der Stand der Reform der VO PR 30/53 und die Praxistauglichkeit des öffentlichen Preisrechts. Ziel soll auch dieses Mal sein, möglichst viele der Personen aus Verwaltung, Wissenschaft, Anwaltschaft, Literatur und Praxis zusammenzubringen, die für das öffentliche Preisrecht in Deutschland Gewicht haben. Folgende Referenten und Programmpunkte […]

Öffentliches Preisrecht Seminare 2017

Öffentliches Preisrecht Seminare 2017

Neben meiner Beratungstätigkeit biete ich auch im Jahr 2016 an verschiedenen Orten praxisorientierte Seminare und Workshops zum Preisrecht an, die dabei helfen, die grundlegenden Vorschriften der VO PR 30/53 und LSP (Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten) besser zu verstehen. Im Fokus stehen dabei die häufigsten Probleme in der Praxis und die vertiefende […]

Öffentliches Preisrecht und Preisprüfung – Seminare und Workshops 2016

Öffentliches Preisrecht und Preisprüfung – Seminare und Workshops 2016

Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der „Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen“ (VO PR 30/53). Zuständig für die Preisprüfungen sind die Preisüberwachungsbehörden und bei Verteidigungsaufträgen in bestimmten Fällen auch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw).

Seminare öffentliches Preisrecht – maßgeschneidert und praxisorientiert

Seminare öffentliches Preisrecht – maßgeschneidert und praxisorientiert

Jede dritte Preisprüfung führt statistisch gesehen zu einer Rückzahlungsverpflichtung für das Unternehmen.
Öffentliche Aufträge können eine Preisprüfung nach sich ziehen, sofern nicht zweifelsfrei Marktpreise festgestellt werden können. Sogar bei öffentlichen Ausschreibungen mit drei und mehr Teilnehmern müssen Sie möglicherweise damit rechnen – es gibt keinen Automatismus, dass jede Ausschreibung zu einem Marktpreis führt.