Fachsymposium für Praxen am 31.01.2015 in Hamburg
Fachsymposium für Praxen am 31.01.2015 in Hamburg
Fachsymposium für Praxen am 31.01.2015 in Hamburg
Hannover, 1.9.2014. Um der eigenen Praxis ein individuelles Profil zu geben und damit Patienten wie Zuweiser zu gewinnen, zu binden und zu informieren, setzen immer mehr Ärzte auf professionelles Praxismarketing. „Mediziner organisieren sich nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten und müssen demzufolge ein attraktives Behandlungskonzept bieten, das ansprechend kommuniziert wird“, erklärt Roman Thomas, Geschäftsführer von Praxismarketing Thomas, eine der führen
Mut zu mehr Initiative: Beim Praxismarketing auf der sicheren Seite
Die meisten Menschen würden ihren Urlaub mit großer Wahrscheinlichkeit niemals an einem unbekannten Ort und ohne, dass Sie sich vorher die Webseite angesehen haben, buchen. Dem Patienten geht es auch so. Auch wenn er einen Arzt oder Zahnarzt empfohlen bekommt, schaut er sich vorher dessen Webseite an. Die Webseite einer Praxis oder Klink ist Dreh- und Angelpunkt im Netz und von außen. Wie diese genutzt werden kann, wird im Folgenden beschrieben.
Die Menschen sind übersättigt vom Überangebot an Werbung, dem Überfluss an Informationen. Menschen entziehen sich der Werbung und Werbung wird immer aufdringlicher, bunter und kommt doch immer weniger an. Beim Thema Praxismarketing ist es daher wichtig, dass sie Menschen berührt. Das tut sie, wenn sie authentisch bleibt.
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen – Jubiläum – Das Stammunternehmen wurde vor 30 Jahren von Herrn Feldmann gegründet
6-tägiger intensive und praxisnahe Weiterbildung in der zahnärztlichen Abrechnung
Praxismanagement – Weiterbildung in Dresden und Karlsruhe
6-tägige Weiterbildung mit IHK Lehrgangszertifikat in Dresden und Karlsruhe von der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
Als Werbefachmann für Praxismarketing sind wir in der Lage, das gesamte Corporate Design für Ihre Praxis zu leisten. Von der Bekleidung,über Drucksachen, bis hin zur Webseite, mit uns sind Sie perfekt aufgestellt.