Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht neue Ausgabe der Schriftenreihe

Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht neue Ausgabe der Schriftenreihe

Ab sofort steht die neue Ausgabe der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany zum kostenlosen Download zur Verfügung. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel &qu

Initiative Cloud Services Made in Germany: Juli-Update der Schriftenreihe verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany: Juli-Update der Schriftenreihe verfügbar

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat Ende Juli 2019 turnusmäßig ihre Schriftenreihe aktualisiert. Band 1 der Reihe trägt den Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und […]

Initiative Cloud Services Made in Germany: Neue Ausgabe der Schriftenreihe

Initiative Cloud Services Made in Germany: Neue Ausgabe der Schriftenreihe

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine neue Auflage von ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und […]

Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Aktuelle Ausgaben verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Aktuelle Ausgaben verfügbar

Die neuen Ausgaben der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany – Stand Juli 2018 – stehen ab sofort zur Verfügung. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, enthält Band 1 eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der […]

Neues Seminar in Frankfurt/Main über professionelle Unternehmenskommunikation per Printmedien und Video

Neues Seminar in Frankfurt/Main über professionelle Unternehmenskommunikation per Printmedien und Video

Das branchenübergreifende Praxisseminar „Professionelle Unternehmenskommunikation für den Mittelstand per Printmedien und Video – Entscheidungshilfen, Prioritäten, Erfolgsfaktoren und Best-Practice-Beispiele“ besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil geht es vor allem um die Frage, was gute journalistische Texte auszeichnet und worin sich gute von schlechten Texten unterscheiden. An Hand prägnanter und „griffiger“ Statements von ausgewiesenen Experten erfahren […]

Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor

Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierten Ausgaben, Stand Oktober 2017, der beiden Bände der Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 mit dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ enthält eine Sammlung von Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen. Band 2 mit dem Titel „Cloud Services Made in […]

Datawatch-Workshops: Big Data und Echtzeit-Daten mit SAP HANA jederzeit im Blick

München, 28. Oktober 2013 – Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), führender Anbieter von Lösungen für Visual Data Discovery und Datenmanagement, präsentiert im November in kostenlosen, eintägigen Workshops Praxisbeispiele für die erfolgreiche Analyse von Big Data und Echtzeit-Daten mit SAP HANA.

Referenten von SAP, Semantic Visions und von Datawatch zeigen Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen wie Fertigungsindustrie, Windenergie und Finanzdie

Kostenlose Informationsreihe: Was das neue Microsoft SharePoint 2010 kann.

Frankfurt/Main, 12.10.2010. Einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen von Microsoft SharePoint 2010 können Interessierte bei den Kaminabenden von Campana & Schott erhalten. Die kostenlosen Informationsabende finden noch das ganze Jahr 2010 deutschlandweit sowie in Österreich und in der Schweiz statt. Termine, weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter http://www.campana-schott.com/de/unternehmen/veranstaltungen/index.html.