Sozialistische Systeme früher und heute

Sozialistische Systeme früher und heute

Die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg sind im Geschichtsunterricht an deutschen Schulen ein fester Bestandteil. Wie es den östlichen Nachbarländern Deutschlands ab 1945 erging, bleibt dabei jedoch meist unbeachtet. Marie Lehky beschäftigt sich daher in ihrem Buch "Sozialistisches und kommunistisches Regime. Das Beispiel des heutigen Tschechiens im 20. Jahrhundert", das im September 2023 bei GRIN erschien, mit dem sozialistischen Regime Tschechiens zu dieser Zeit.

„TFCI The Foodchain Investor“ 2020 erstmals auch in den USA

Vom Startup bis zum etablierten Unternehmen – die Anzahl der Investmentmöglichkeiten für institutionelle und private Anleger entlang der Foodchain steigt kontinuierlich an. Dabei gibt es in der Wertschöpfungskette auf dem langen Weg vom Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Player, die sich mit ihren Konzepten bereits erfolgreich im Markt durchgesetzt haben oder bald durchsetzen könnten. Der […]

Michael Oehme über Tschechiens Premier Babis

Michael Oehme über Tschechiens Premier Babis

St.Gallen, 30.11.2018. Die bizarre Betrugsaffäre um den tschechischen Premier Andrej Babis hat am vergangenen Freitag zu einem Misstrauensvotum in der tschechischen Republik geführt. Zuvor waren skurrile Details ans Tageslicht gekommen. „Seit nunmehr zwei Jahren wird gegen Babis wegen Betrugs ermittelt. Nun ging sein eigener Sohn an die Öffentlichkeit und gab an, sein Vater habe ihn […]

Brexit und das deutsche Meldewesen

Am 29. März 2017 erklärte die britische Regierung offiziell ihren Austritt beim Europäischen Rat aus der Europäischen Union. Seit dem laufen die Verhandlungen. Die Ergebnisse sind schwer vorhersagbar, besonders nach den jüngsten Wahlen. Dennoch haben die meisten Banken und Firmen aus anderen Industrien, schon vor der Wiederaufnahme des Dialoges am 19. März 2017, damit begonnen […]

VOK DAMS international: Aktuelle Marketingtrends auf #eventforum Prag

Bereits zum zweiten Mal führte das tschechische Fachmagazin event&promotion das #eventforum durch.
Der Schwerpunkt des Forums in Prag lag dieses Jahr auf Zielen und Werten von Events. Damit schließt die Veranstaltung nahtlos an das letzte #eventforum an, das die Messbarkeit von Events zum Thema hatte.

In Prag sollte nicht nur ein Blick auf das aktuelle Eventmarketing geworfen werden, sondern auch auf die Zukunftstrends des Marketings.
Dabei konnte die Veranstaltung mit kompetente