Wie erstelle ich ein professionelles PR- und Kommunikationskonzept (Teil 4): Umsetzung

Phase 3 des PR- und Kommunikationskonzepts: Die strategische und kreative Umsetzung
Phase 3 des PR- und Kommunikationskonzepts: Die strategische und kreative Umsetzung
Phase Zwei PR- und Kommunikationskonzeption: Von der Analyse zur Strategie – die Strategiefindung
Wie erstelle ich ein professionelles PR- und Kommunikationskonzept? Phase 1: Die Analyse
Phase Eins der PR- und Kommunikationskonzeption: Die Analysephase
Die Public Relations SEO Marketing Beratung Görs Communications widmet sich in einer Fachartikel-Serie der PR- und Kommunikationskonzeption
Aus diesem Grund ist ein gutes PR-Konzept für Unternehmen im Mittelstand für langfristige PR-Kampagnen ausgelegt. Dabei spielt nicht nur die klassische Öffentlichkeitsarbeit über Printmedien, Rundfunk und Fernsehen eine prägnante Rolle. Auch im Online-Bereich müssen mögliche Kommunikationskanäle berücksichtigt werden. Saupe Public Relations ist Ihr Experte für Online- und Offline-PR. Klassische Pressemeldungen sind uns ebenso ein Begriff, […]
Pressearbeit ist für alle Unternehmen zu einem bedeutenden, strategischen Erfolgsfaktor geworden. Unternehmen müssen Wege finden, um potentielle Kunden über ihr Leistungsangebot zu informieren, komplexe Themen verständlich darzustellen, Produkte in den Markt einzuführen und zu etablieren. Die inhabergeführte Agentur ICD aus Hamburg betreut Kunden im gesamten Marketing Mix. Schwerpunkt ist dabei der Bereich Fachpressearbeit für die […]
Kommunikation für die Investitionsgüterindustrie auf den Punkt gebracht
Textkonzept Hamburg schreibt: vom Ranking-affinen Webtext über Fachartikel bis hin zu Flyern und Broschüren. Um diesen Kommunikationsmitteln noch mehr Aufmerksamkeit zu bescheren, gibt’s die professionelle PR-Strategie auf Wunsch gleich dazu.
PR-Agenturen gibt es sehr viele, doch speziell auf eine Branche spezialisiert existieren nur wenige. MC-Sport PR hat sich auf die Sportbranche spezialisiert. Die Agentur ist Ansprechpartner für Sportvereine, Sportunternehmen, Sportinstitutionen, Sportverbände und professionelle Leistungssportler, die sich in der Öffentlichkeit positionieren wollen.