Leadership: Drei Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensführung

Leadership: Drei Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensführung

Was bedeutet Leadership für Sie? Menschen anzuführen? "Nein, dazu gehört noch viel mehr", sagt der Flugkapitän und Vortragsredner Bruno Dobler. Es ist die Kunst, Menschen zu führen und zugleich zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Dass jede Führungskraft diese beherrscht, ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Denn: schlechte Leadership hat verheerende Auswirkungen – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in

Warum Stabilität und Flexibilität zusammengehören

Warum Stabilität und Flexibilität zusammengehören

Flexibel und innovativ sollen sie sein, gleichzeitig stabil und traditionsbewusst:
der Spagat den Firmen und Mitarbeitende heute leisten müssen ist enorm – und (über-)lebenswichtig. Nicht nur unvorhergesehene Ereignisse von außen beeinflussen den Markt, auch die Ansprüche und Vorstellungen intern ändern sich Führungsstil, Gesundheit und Perspektiven zur Weiterentwicklung gewinnen rasant an Bedeutung, von der Unternehmensspitze bis hin zum Azubi. Change Spezia

„Verhalten bestimmt Verhältnisse – und was bestimmen Sie, Herr Geschäftsführer?“

„Verhalten bestimmt Verhältnisse – und was bestimmen Sie, Herr Geschäftsführer?“

Als Manager müssen Sie in der Lage sein, Verhaltensänderungen zu ermöglichen, wenn Sie Verhaltensweisen bei Ihren Mitarbeitern bemerken, die nicht förderlich für die Zusammenarbeit oder die Zielerreichung sind. Wenn diese Verhaltensweisen auftauchen, können sie die Moral, die Produktivität und die Zielerreichung gefährden.

Möglicherweise kann dies dazu führen, dass Sie Kunden und den geschäftlichen Erfolg verlieren.