Günter Wallraff als Paketfahrer undercover für das ZEITmagazin unterwegs

Günter Wallraff war wieder undercover für das
ZEITmagazin unterwegs. Seit mittlerweile fünf Jahren berichtet er
regelmäßig über die Schattenseiten der Arbeitswelt. Diesmal
recherchierte er monatelang verdeckt als Paketfahrer beim
Logistikunternehmen GLS, das seinen deutschen Hauptsitz im hessischen
Neuenstein hat. "Was mir die Kollegen in dieser Zeit berichtet haben,
welche Zerstörung an Leib und Seele diese Arbeit für sie gebracht hat
– ich hatt

Poststelle des Jahres 2012

Mail Professionals GmbH gewinnt Titel
"Poststelle des Jahres 2012"

Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs ist eine von
einem externen Dienstleister betriebene Poststelle mit dem Titel
"Poststelle des Jahres" ausgezeichnet worden. Gewinner ist die Mail
Professionals GmbH mit ihrer für die E-Plus Gruppe betriebenen
Poststelle. Der Titel "Poststelle des Jahres" wird jedes Jahr vom
renommierten "Postmaster Magazin" vergeben.

2008

Bundesdruckerei, Mentana Claimsoft und b4value.net ermöglichen De-Mail-Versand per Druckertreiber

Die Bundesdruckerei integriert De-Mail
in sein D-TRUST Business Portal. Das Online-Portal für den
elektronischen Dokumentenaustausch ermöglicht Behörden und
Unternehmen den rechtssicheren und vertraulichen Postversand über das
Internet ohne Investitionen in Hard- oder Software. Die schnelle
Installation eines Druckertreibers erlaubt den Zugang zum Portal
binnen wenigen Minuten. Per Mausklick können Unternehmen und Behörden
künftig nun auch De-Mail für

GFT unterstützt Deutsche Post bei Lösung für kostengünstiges Mobile Publishing / ContentConverter wandelt für den vorwärts Verlag automatisch Inhalte in Mobile Apps um

Auf dem SPD-Parteitag in Berlin am Wochenende
zeigte das gemeinsame Mobile Publishing-Projekt der Deutschen Post
und der GFT Technologies AG seine ersten Ergebnisse. Die Delegierten
des Parteitags konnten am Montag ihre Mitgliederzeitschrift als App
auf ihr mobiles Endgerät laden. Das Angebot der Berliner vorwärts
Verlagsgesellschaft stützt sich auf den neuen Full-Service der
Deutschen Post, der redaktionelle Inhalte von Verlagen und
Unternehmen in mobil-gerechte Formate tr

Geheime Absprachen zwischen Deutscher Post und Bundesnetzagentur? /Ähnlicher Fall bei Deutscher Telekom / Gesamtschaden über 1 Mrd. Euro

Der Verdacht auf wettbewerbsverhindernde
Absprachen zwischen Bundesnetzagentur und Deutscher Post, über den
die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" (47/ 2011)
berichtet, gleicht auf verblüffende Weise dem Geschehensablauf bei
der Öffnung der Auskunfts- und Teilnehmerverzeichnismärkte.

So wie die Deutsche Post in Absprache mit Bundesregierung und
Bundesnetzagentur laut "Spiegel" offenbar versuchte, eine Regulierung
der Postmä

Päckchen mit Extras: Hermes bietet neue Versandmöglichkeit

Päckchen mit Extras: Hermes bietet neue Versandmöglichkeit

Ab heute können Kunden mit der Hermes Logistik Gruppe Deutschland
GmbH (HLGD) "Päckchen" auf die Reise schicken. Damit tritt der
Paketdienstleister in ein Marktsegment ein, in dem er bislang noch
nicht vertreten war. Das neue Produkt wurde speziell für den Versand
von kleineren Artikeln konzipiert. Im Paketpreis enthalten sind
Extras wie eine Haftung und die detaillierte Sendungsverfolgung.
Zudem kommt der Hermes Bote bis zu viermal an die Haustür, um das

Kundenmonitor: Kunden der Deutschen Post zufrieden wie nie

– Aktuelle Erhebung: 95 Prozent der Kunden sind mit den Leistungen
der Deutschen Post zufrieden bis vollkommen zufrieden
– Beste Entwicklung im Branchenvergleich
– Briefchef Gerdes: "Wollen Top-Niveau noch steigern"

Die überwältigende Mehrheit der befragten Privatkunden in
Deutschland lobt das Dienstleistungsangebot der Deutschen Post: 95
Prozent sind zufrieden bis vollkommen zufrieden mit dem Brief- und
dem Filial-Service. Damit haben Briefpost und Pos

Deutsche Post und Schober kooperieren bei Postwurfspezial / Schober optimiert Zielgruppengenauigkeit bei teiladressierten Werbesendungen / Ausbau der Multi-Channel-Strategie geht weiter

Die Schober Information Group Deutschland und
die Deutsche Post kooperieren jetzt bei Postwurfspezial. Das
erfolgreiche Produkt der teiladressierten Werbesendungen nimmt
Schober nun vollumfänglich in sein Portfolio auf. Ziel ist es, durch
analytisch optimierte Datenselektionen die gewünschten Zielgruppen
noch besser zu erreichen und die Position bei Lösungen zum
Multi-Channel-Marketing weiter auszubauen.

Postwurfspezial richtet sich "An die Bewohner des Hauses"

CO2-Bilanzierung bei Hermes profitiert von PTV-Technologie

Eine nachhaltige Verbindung: Der
Softwareanbieter PTV AG aus Karlsruhe ermöglicht dem
Logistikdienstleister Hermes Transport Logistics (HTL), Hamburg, den
Ausweis von CO2-Emissionen für jeden Transportauftrag.

"Wir haben eine Softwarelösung entwickelt, die detailliert
Emissionen für jede gefahrene Strecke ausweist. Erstmals werden dabei
jetzt auch die Auswirkungen von Steigungen und Gefällen bei der
Berechnung beachtet.", erläutert Vorstand Vince

Francotyp-Postalia präsentiert digitale Brieflösungen auf der CeBIT

Die Francotyp-Postalia-Gruppe, ein weltweit
tätiger Dienstleister für professionelle Postbearbeitung, zeigt auf
der CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 ihr komplettes Leistungsangebot. Im
Fokus stehen in diesem Jahr die Software-Lösungen. Mit den
innovativen Produkten können die Nutzer einen Brief ganz einfach
online mit einem PC beziehungsweise per Handy versenden.
Francotyp-Postalia präsentiert diese neben weiteren Möglichkeiten der
Postverarbeitung in Halle 3