Die Deutsche Post begrüßt die Reform des Postgesetzes. "Die Paketmengen gehen hoch, die Briefmengen gehen runter. Und deshalb ist es jetzt wirklich ein wichtiger Schritt gewesen", sagte der Chef der Regulierungsabteilung der Deutschen Post, Volker Ratzmann, exklusiv dem rbb24 Inforadio.
Den Plänen zufolge muss der Großteil der Briefe künftig erst nach dem dritten Tag zugestellt sein. Bisher waren dafür maximal zwei Tage Zeit. So sei es im Grundgesetz f
Die Einführung der GLS-Partnerzertifikate als Qualitätsmerkmal im Paketalltag gibt Geschäftskunden ab sofort Orientierung und Sicherheit bei der Auswahl eines Software-Partners. Onlineshop-Betreiber und Versandkunden, die ihre Pakete mit GLS versenden oder dies tun möchten und auf der Suche nach dem richtigen Software-Partner sind, erhalten durch die Zertifikate einen Überblick, welche Partner eng mit GLS zusammenarbeiten, und wichtige Services abdecken.
– Verbraucher beschweren sich 2017 doppelt so häufig über die Deutsche Post wie im Vorjahr – Deutsche Post kommt Verpflichtungen aus dem Grundgesetz möglicherweise nicht ausreichend nach – CAYA fordert Untersuchungsausschuss des Bundestags, der die gesetzlichen Pflichten der Deutschen Post überprüft Im Jahr 2017 gingen offiziell 6.100 Beschwerden über die Deutsche Post bei der Bundesnetzagentur […]
Wirecard und sendhybrid, ein Unternehmen der Österreichischen Post, gehen gemeinsame Wege und bieten Nutzern des elektronischen Postfachs ab sofort einen komfortablen Bezahlservice an: das Begleichen von digitalen Rechnungen aus dem Öffentlichen Sektor in Echtzeit. Das Unternehmen sendhybrid ist spezialisiert auf die Dokumentenverarbeitung und den Dokumentenversand in elektronischer und postalischer Form. Unternehmen, Gemeinden oder Behörden übermitteln […]
Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat heute das aktuelle Ranking „Beste Arbeitgeber Weltweit“ veröffentlicht. Aus deutscher Sicht besonders erfreulich: mit DHL und SAP konnten sich zwei deutsche Unternehmen im internationalen Spitzenfeld platzieren. Darüber hinaus landeten sieben weitere internationale Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland auf der weltweiten Besten-Liste. Zuvor waren diese bereits […]
Die GLS Bank, spezialisiert auf sozial-ökologische Unternehmen, und die COMCO Leasinggruppe finanzieren 500 StreetScooter. Hierbei handelt es sich um elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge, die die StreetScooter GmbH, ein Tochterunternehmen der Deutsche Post DHL Group, in Aachen und künftig auch in Düren produziert. Die drei Partner erarbeiteten ein innovatives Leasingkonzept, um ein starkes Signal für emissionsfreie Logistik […]
Swiss Post Solutions (SPS), ein führender Outsourcing-Anbieter für Business Process Solutions und innovative Services im Bereich Dokumentenmanagement, gewährt Ihnen einen Einblick in die aktuellen Trends beim Business Process Outsourcing (BPO). Der wichtigste Treiber für Veränderungen im BPO zur Erhöhung der Effizienz ist die Technologie, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz (KI) und die robotergesteuerte Prozessautomatisierung (Robotic […]
Die Post-Expo, die weltweit führende internationale Messe und Konferenz für die Post- und Paketdienstbranche, und die Postal Innovation Plattform (PIP) haben Start-ups nach Genf eingeladen, innovative Lösungen mit herausragenden Leistungsmerkmalen zu präsentieren, die das Potenzial haben, den Post- und Logistikmarkt zu verändern oder sogar einen neuen Markt zu kreieren. Eine Jury hat neben dem Hamburger […]
Klaus Barthel, wirtschaftspolitischer Sprecher der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, zuständiger Berichterstatter und Beiratsmitglied der Bundesnetzagentur, fordert: Die Bundesnetzagentur muss das Pilotprojekt der Post, Briefe nicht mehr täglich und am Arbeitsplatz zuzustellen, sofort beenden. Die Deutsche Post versucht, gesetzliche Vorgaben zu unterlaufen. Sie führt offenbar ein Pilotprojekt durch, um von der täglichen Briefzustellung wegzukommen. Sie […]
Briefe und Rechnungen bequem am Smartphone lesen, sortieren und sicher archivieren – egal wo man sich gerade befindet: Das Berliner Start-up Digitalkasten (www.digitalkasten.de) revolutioniert die Bearbeitung der täglichen Post. Ab jetzt kann jeder, zu jeder Zeit auf seinen digitalen Briefkasten zugreifen. Digitalkasten bietet eine neue, schnelle, sichere und nutzerfreundliche Fullservice-Lösung, die bereits 1.000 Kunden einsetzen: […]