Neues Postgesetz: Ausschreibung und Vergabe von Briefdienstleistungen und Porto

Aktuelles LIVE-Webinar: Das neue Postgesetz 2025 und der Einkauf von Briefdienstleistungen
Aktuelles LIVE-Webinar: Das neue Postgesetz 2025 und der Einkauf von Briefdienstleistungen
Gut besuchter FDP-Stammtisch mit klarer Botschaft an die große und kleine Politik
Gelebte Selbstregulierung in den Communities zeigt starke Wirksamkeit
Das Porto bei der Deutschen Post soll noch in diesem Jahr teurer werden. Die Erhöhung war schon vor Wochen angekündigt worden. Nun sind die Höhe und die Details bekannt gegeben worden. Demnach sind hauptsächlich Privatkunden der Post vom Portoanstieg betroffen. ARAG Experten nennen die Einzelheiten. Was wird teurer? Ein Standardbrief bis zu einem Gewicht von […]
Trotz Digitalisierung derzeitige Praxis"Post, Spray and Pray", Stellenanzeige kopieren und hoffen, dass sich der richtige Bewerber findet.
Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), sich für neue und signifikante Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung einzusetzen. „Die Digitalisierung muss endlich auch in der Politik als Revolution erkannt werden, der nicht nur scheibchenweise mit Maßnahmen begegnet wird. Wir brauchen einen großen Wurf, sonst ist […]
Neben Urlaubsgrüßen, Rechnungen und jeder Menge Werbung findet sich in Briefkästen manchmal auch wirklich Wichtiges – und Eiliges. Im Geschäftsverkehr werden nämlich oft Briefe versandt, die bestimmte Fristen in Lauf setzen, etwa Kündigungen, verwaltungsrechtliche Bescheide oder Widerrufsbelehrungen. Wenn der Brief während der Abwesenheit des Empfängers bei diesem eingeht und in dieser Zeit eine Frist abläuft, […]
Frankfurt/28. April 2017. Ein Jahr rote Post. Die Bilanz des regionalen Versanddienstleisters Mainversand fällt positiv aus: 400 Business-Kunden, 1.700 Zusteller und 100.000 Briefzustellungen pro Tag im Rhein-Main-Gebiet. Das Frankfurter Unternehmen hat sich zwölf Monate nach seinem Start im Mai 2016 als größte private Business-Post in der Metropolregion Rhein-Main etabliert. „Trotz harter Konkurrenz und zunehmender Digitalisierung […]
Die Post University in den USA unterstützt uns in der digitalen Lehre
Stadtpolitische Ziele aktiv unterstützen: Der Frankfurter Zustelldienst Mainversand investiert in Nachhaltigkeit im Verkehr und ist ab sofort außer mit Fahrrädern auch mit sechs Elektrofahrzeugen unterwegs. Das Unternehmen hat vier Paxster-Kleintransporter und zwei Elektro Trolleys angeschafft, mit denen es Briefe im Rhein-Main-Gebiet zustellt. Die roten Fahrzeuge werden ausschließlich mit Strom betrieben und sind im Frankfurter Stadtgebiet bereits im Einsatz. Als Mainversa