Jens Weidner möchte seine Leser für den Optimismus gewinnen. Der Professor für Erziehungswissenschaften und Kriminologie ist Ãœberzeugungstäter und hat sich im Berufs- und Privatleben lange genug über Larmoyante und Bremser geärgert, die Neues mit ihren Bedenken blockieren. Jetzt holt er mit seinem Buch zum konstruktiven Gegenschlag aus. Er möchte nicht weniger als den Siegeszug des […]
NLP-Kongress 2015 des DVNLP in Stuttgart. Erleben Sie in 35 Workshops und Seminaren die neuesten Trends im Neuro-Linguistischen Programmieren. Als Keynote eröffnet der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck den Kongress zum Thema: Hirnrissig: Die größten Neuromythen und wie unser Gehirn wirklich tickt.
In einem Seminar des Instituts für Sales- und Managementberatung (ifsm) erfahren Führungskräfte, wie sie die Eigenmotivation ihrer Mitarbeiter so stärken, dass diese „ohne Fremd-Antrieb“ ihre Aufgaben erfüllen.
Führungskräfte erfahren In einem Seminar des Instituts für Sales- und Managementberatung (ifsm), wie sie die Eigenmotivation ihrer Mitarbeiter – ohne Prämien und Boni – stärken können.
Lange fand der amerikanische Ansatz der „Positive Psychology“ in der deutschen Forschung kaum Beachtung. Hier steht nach wie vor die interdisziplinär geprägte „Glücksforschung“ im Vordergrund. Wobei es viele Berührungs- und Überschneidungspunkte zwischen der „Positiven Psychologie“ und der Glücksforschung, insbesondere der psychologischen Glücksforschung gibt, so dass die Begriffe mittlerweile oft äquivalent verwendet werden.
In einem Seminar des Instituts für Salesmanagement (ifsm) erfahren Führungskräfte aus dem Vertrieb, wie sie die Eigenmotivation ihrer Mitarbeiter erhöhen können, ohne auf dieüblichen Boni zurückzugreifen.
In einem Seminar des Instituts für Salesmanagement (ifsm) erfahren Führungskräfte aus dem Vertrieb, wie sie die Eigenmotivation ihrer Mitarbeiter erhöhen können, ohne auf die üblichen Boni zurückzugreifen.