Hypo Vereinsbank onemarkets setzt auf newscube Domino

Berlin, 20. April 2012 – Hypo Vereinsbank onemarkets nutzt „newscube Domino“ zukünftig zum Einstellen von Marktberichten und Produktinformationen auf verschiedenen Finanzportalen, wie zum Beispiel finanzen.net. Das von dem Berliner Unternehmen adorum publishing GmbH bereitgestellte System ermöglicht eine einfache, benutzerfreundliche Erfassung von Inhalten sowie die anschließende Verteilung an zahlreiche Empfängerseiten.

fvw Akademie: Fortbildung in der Touristik auf einen Klick

fvw Akademie: Fortbildung in der Touristik auf einen Klick

21.03.2012 – Parallel zur ITB, der weltweit führenden Fachmesse für Tourismus, erweitert die FVW Mediengruppe aus Hamburg ihr E-Learning-Portfolio um die fvw Akademie. Das Portal bildet mit seinem umfassenden Lernangebot das neue Herzstück der bestehenden Lernportal-Landschaft der FVW Mediengruppe.

Neues Immobilienportal der Mittelbayerische Zeitung

Neues Immobilienportal der Mittelbayerische Zeitung

09.02.2012 – Die Mittelbayerische Zeitung baut ihre Portal-Landschaft konsequent aus und launcht zum Jahresbeginn eine eigene Immobilien-Plattform auf der Basis von SiteFusion 4. Die nbsp GmbH realisiert das Projekt von der Konzeption bis hin zum Golive.

Portale – Integration von Anwendungen

Portale – Integration von Anwendungen

Bewertung von Integrations-Methoden für Portale.
Eschborn – Portale ermöglichen idealerweise die Integration von Anwendungen: man spricht auch von Einbindung der Benutzerschnittstelle. Im letzten Jahrzehnt wurden zwecks solcher Einbindungen verschiedene Techniken entwickelt. Je nachdem, wie viel man an den existierenden Anwendungen ändern möchte (oder kann) und je nach Tiefe der gewünschten Integration lassen sich passende Integrationsmethoden den verschiedenen Typen der

Portale und die Integration von Workflows.

Portale und die Integration von Workflows.

Portale und die Darstellung von Workflows repräsentierten nach wie vor auch den Bruch zwischen den beiden großen Integrationsbereichen „GUI" und „Geschäftsprozess". Es wird zwar zunehmend von Portalen erwartet, dass sie Workflow-Funktionalität mitbringen und viele, z.B. Portale wie Liferay, tun das auch. Allerdings sind die Modellierung der GUI-Integration einerseits und die Modellierung des Workflows andererseits nach wie vor zwei getrennte Welten die sich nur seh