Politik ohne Populismus und Polemik

Haushaltsrede von Jeyaratnam Caniceus in Kempen – ÖDP fordert mehr ökologische Politik für Kempen
Haushaltsrede von Jeyaratnam Caniceus in Kempen – ÖDP fordert mehr ökologische Politik für Kempen
Europa muss sich strategisch besser aufstellen, wenn es eine Zukunft haben will, ist Daniela Schwarzerüberzeugt. Gruppen von Staaten sollten gemeinsam voran gehen, statt ihre Energie in der Auseinandersetzung mit Störenfrieden zu verschwenden.
"Die zerrissene Zeit" ist der Titel einer von Matthias Rieger herausgegebenen Anthologie mit Geschichten zur Spaltung der Gesellschaft. Dabei nehmen die mitwirkenden Autoren kein Blatt vor den Mund.
Seit einigen Jahren und mit dem unaufhörlichen Aufstieg und der Verbreitung von Facebook, Instagram und Co. sehen wir uns mit einigen Phänomenen konfrontiert, die die sozialen Medien mit asozialen Meinungsäußerungen durchwandern. Populisten aller Fraktionen hetzen, manipulieren und schüren Ängste unter den Mitgliedern der jeweiligen Plattformen, die sie ohne jeden Anstand, Ehre und Gewissen mit allen […]
Die deutsche Bevölkerung hat heute so viel Zugriff auf Informationen wie nie zuvor. Es scheint eine unendliche Menge an Wissen zu geben, doch genau dies kann oft auch zu Problemen führen, denn unterschiedliche Quellen mit sich widersprechenden Informationen behaupten, dass ihre Version natürlich die Wahrheit ist. Leonard Loeper stellt interessante Fragen: Schützt eine gute Allgemeinbildung […]
Die Demokratie wird heutzutage anscheinend von vielen Deutschen als selbstverständlich angesehen, und kaum jemand denkt noch über deren Wert nach. Angesichts der Zunahme von politischen Antisystemen in Europa und weltweit scheinen die Bevölkerungen der sogenannten entwickelten Länder die Umbrüche und Kriege der 19. und des 20. Jahrhunderts mit allen ihren Konsequenzen verdrängt zu haben. Heutige […]
FERI Cognitive Finance Institute analysiert Morphologie des Neuen Populismus Globalisierung und Politikversagen als Treiber entscheidend Ökonomische Ursachen und Konsequenzen von Populismus oft unterschätzt USA und UK deutlich stärker gefährdet als Europa oder Deutschland Bad Homburg, 18. September 2017 Weltweit betrachten Politik und Medien das Phänomen Populismus oft nur oberflächlich. Die zentralen Ursachen populistischer Strömungen werden […]
(Lehrte, 29.07.2016) „Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat in Schwierigkeiten bringt (Dieter Neumann).“
Die Briten haben sich für das größere von beiden Übeln entschieden. Es geht dem neuen englischen Donald Trump um Macht und 10 Downing Street. Koste es – was es wolle!
Europa und der Rechtspopulismus