Wie wird Twitter von Politikern während des Wahlkampfs genutzt?

Ob Spitzenkandidat oder Lokalpolitiker, Parteimitglied oder Bürgeraktivist – das soziale Netzwerk Twitter wird intensiv von den unterschiedlichsten politischen Akteuren genutzt. Das bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Buch „Deutsche Bundespolitiker und Twitter. Authentische politische Kommunikation oder reiner Wahlkampf?“ geht der Frage nach, wie der Kurznachrichtendienst von bundesdeutschen Spitzenpolitikern während des Landtagswahlkampfes 2016 genutzt wurde. Dialog […]

Zwischen Macht und Ohnmacht

Zwischen Macht und Ohnmacht

Moderne Politik ist nicht nur bei Koalitionsverhandlungen geprägt von immer komplexeren Anforderungen bei gleichzeitig immer geringeren unmittelbaren Gestaltungsmöglichkeiten | Politiker diskutieren Erfolgsfaktoren ihres beruflichen Handelns