Anwaltskammer veranstaltet Podiumsdiskussion mit Professor Dr. Michael Buback zum Thema „Legitimer Rechtsbruch durch den Staat!?“

Rechtsanwaltskammer Koblenz. „Legitimer Rechtsbruch durch den Staat!?“ – über dieses Thema diskutierten am 20.10.2011 im Erbacher Hof in Mainz Professor Dr. Michael Buback, Sohn des Generalbundesanwalts Siegfried Buback, Rainer Griesbaum, stellvertretender Generalbundesanwalt und Leiter der Terrorismusabteilung, Christoph Schallert, Fachanwalt für Strafrecht in Mainz und Dr. Reinhard Müller, politischer Redakteur der F.A.Z., verantwortlich für die Seite "Staat und Recht&

Eventmoderation ist keine Hexerei: Moderieren für Bühne, Podium und Kongress lässt sich professionell erlernen.

Eventmoderation ist keine Hexerei: Moderieren für Bühne, Podium und Kongress lässt sich professionell erlernen.

Eine gelungene Event-Moderation ist deutlich mehr als die Begrüßung und Verabschiedung des Publikums und der einzelnen Bühnenakteure. Sie lebt von der intensiven Auseinandersetzung mit dem Veranstaltungsthema, von einer glaubwürdigen Identifikation mit ihren Zielen und der sympathischen Darstellung der Inhalte auf der Bühne. Und von den vielen, vielen Details die sowohl bei der Vorbereitung als auch beim Auftritt beachtet werden wollen.

Vor diesem Hintergrund läs

Podiumsdiskussion auf den Medientagen München

München, 07.10.2010 – Der Musikmarkt unterliegt laufendem Wandel. Neue Künstler werden entdeckt, ihre Musik mit Live-Konzerten oder über das Internet bekannt gemacht. Dem Musikfan stehen verschiedene Möglichkeiten offen, digitale Musikinhalte (Audio, Video, Texte, Bilder) zu erhalten – vom Kauf von CDs, über den legalen, bezahlten oder kostenlosen Download bis hin zur illegalen Weitergabe von Musikdateien. Doch die Bereitschaft des Konsumenten, für den Erwerb von Mu