Indien rüstet auf in Punkto Atomenergie

Mit den geplanten zehn neuen Kernkraftwerken wird Indien bedeutend mehr Energie erzeugen als es die bisher bestehenden 22 Anlagen tun.
Mit den geplanten zehn neuen Kernkraftwerken wird Indien bedeutend mehr Energie erzeugen als es die bisher bestehenden 22 Anlagen tun.
Mit den geplanten zehn neuen Kernkraftwerken wird Indien bedeutend mehr Energie erzeugen als es die bisher bestehenden 22 Anlagen tun.
Grüne Energie, wie Solarenergie, Wind- und Wasserkraft können allein nicht den Energiebedarf, der nötig ist, decken. Die alternativen Energiequellen sind zum einen nicht ausreichend vorhanden, zum anderen sind sie – noch – zu teuer. Viele Länder, wie beispielsweise die USA, verlassen sich daher auf die Kernkraftwerke. Am meisten Atomenergie unter den aufstrebenden Ländern verbraucht China. […]
Grüne Energie, wie Solarenergie, Wind- und Wasserkraft können allein nicht den Energiebedarf, der nötig ist, decken. Die alternativen Energiequellen sind zum einen nicht ausreichend vorhanden, zum anderen sind sie – noch – zu teuer. Viele Länder, wie beispielsweise die USA, verlassen sich daher auf die Kernkraftwerke. Am meisten Atomenergie unter den aufstrebenden Ländern verbraucht China. […]
Bis 2025, so die Experten, werde die Nachfrage nach Uran rund 25 Prozent höher sein als heute. Verantwortlich dafür, so die World Nuclear Association, ist das Wachstum der Atomkraft, die vor allem in den asiatischen Ländern enorm an Fahrt zunimmt. Da stellt sich also die Frage, woher das notwendige Uran heute kommt und in den […]
Bis 2025, so die Experten, werde die Nachfrage nach Uran rund 25 Prozent höher sein als heute. Verantwortlich dafür, so die World Nuclear Association, ist das Wachstum der Atomkraft, die vor allem in den asiatischen Ländern enorm an Fahrt zunimmt. Da stellt sich also die Frage, woher das notwendige Uran heute kommt und in den […]
Mit immer besseren Bohrergebnissen von seiner in Kanadas Region Athabasca Basin liegenden –Patterson Lake South—Liegenschaft, die übrigens die bekannte –Triple R—Lagerstätte beherbergt, kann das Uran-Explorationsunternehmen Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) derzeit von sich Reden machen. Wie das Unternehmen in dieser Woche mitteilte, konnte man mit den Explorationsbohrungen –PLS17-557– und –PLS17-560– die erst kürzlich […]
Mit immer besseren Bohrergebnissen von seiner in Kanadas Region Athabasca Basin liegenden –Patterson Lake South—Liegenschaft, die übrigens die bekannte –Triple R—Lagerstätte beherbergt, kann das Uran-Explorationsunternehmen Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) derzeit von sich Reden machen. Wie das Unternehmen in dieser Woche mitteilte, konnte man mit den Explorationsbohrungen –PLS17-557– und –PLS17-560– die erst kürzlich […]
Seit November letzten Jahres konnte der Uranpreis rund 40 Prozent zulegen.
Seit November letzten Jahres konnte der Uranpreis rund 40 Prozent zulegen.