Wenn die Firma pleite ist

ARAG Experten informierenüber Arbeitnehmer-Rechte im Insolvenzfall
ARAG Experten informierenüber Arbeitnehmer-Rechte im Insolvenzfall
Das letzte Halbjahr stimmt nachdenklich: Die Zahl der Unternehmens- und Privat-Insolvenzen wächst. Vor allem kleine Betriebe und Solo-Selbständige leiden unter der schlechten Wirtschaftslage, den hohen Preisen und Energiekosten. Positiv sind einige Erleichterungen im Insolvenzrecht, die jetzt beschlossen wurden. Wie können betroffene Personen richtig reagieren?
Nach den Sonderregelungen der Corona-Jahre treffen die Inflation, die steigenden Zinsen und Energiekosten sowie der sic
ARAG Experten zu den aktuellen Bedingungen
Gläubiger verlieren in Deutschland jedes Jahr Milliardenbeträge, weil sie mit insolventen Unternehmen noch Geschäfte machen.
Ambassador Europe begleitet Mandanten in England auf diesem Weg aus der Insolvenz
Ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten einer Insolvenz in England nach EU Recht.
Was ist zu tun, wenn man zahlungsunfähig ist?
15. Januar 2014.Nach der Veröffentlichung des Schreibens vom 10. Januar 2014 durch die PROKON Regenerative Energien GmbH aus Itzehoe melden sich immer mehr verunsicherte Anleger. Sie alle haben eines gemeinsam: die Sorge um ihr Geld, das sie der PROKON anvertraut haben. "Es ist festzustellen, dass von unseren Mandanten immer die gleiche Frage gestellt wird: Ist PROKON ein Schneeballsystem?", erklärt Rechtsanwalt Florian Nolte von PWB Rechtsanwälte aus Jena.
Der Vorwurf
Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)
Die Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland ist sehr hoch. Es wird auch Jedem sehr einfach gemacht zu konsumieren, denn Kauf auf Raten ist ja überall möglich.