Europäischer Trainingspreis in Silber an Karl Kaiblinger nach Österreich

Europäischer Trainingspreis in Silber an Karl Kaiblinger nach Österreich

Wien, am 15. November 2016 – Am 19. Oktober 2016 wurde auf der größten Personalmesse Europas, der "Zukunft Personal" in Köln, der Europäische Trainingspreis vergeben. Als einziger Österreicher wurde der Business-Experte Karl Kaiblinger für eine besonders innovative Lernmethode mit dem Preis in Silber bedacht. Ebenso ausgezeichnet wurde der Auftraggeber des österreichischen Projekts, der SENAT DER WIRTSCHAFT.

Was steckt hinter dem Projekt "ZAG&q

Trainerkompetenzen erweitern und Lerntransfer erhöhen mit Planspiel-Know-how

Trainerkompetenzen erweitern und Lerntransfer erhöhen mit Planspiel-Know-how

Planspiel-Schnuppertag der SchirrmacherGroup am 24.09.2016

Berg – „Lernen 4.0 – Planspiele als Schlüssel zum Trainingserfolg“ ist das Motto des Plan-spiel-Schnuppertags, zu dem die SchirrmacherGroup, einer der führenden Entwickler von Verhaltensplanspielen, am Samstag, den 24.9.2016 in Bernried am Starnberger See einlädt. Die Teilnehmer lernen die Methode Planspiel in unmittelbarer Aktion kennen und erhalten Hintergrundwissen aus aktueller neurowissenschaftlicher Sicht.

„Planspiele im Methoden-Mix“ – Attraktives Programm beim Europäischen Planspielforum und SAGSAGA-Netzwerktreffen im September

„Planspiele im Methoden-Mix“ – Attraktives Programm beim Europäischen Planspielforum und SAGSAGA-Netzwerktreffen im September

Im September 2012 gibt es zwei Planspiel-Tagungen in Köln, die vom Zentrum für Managementsimulation (ZMS) der DHBW Stuttgart in Kooperation mit der SAGSAGA (dem deutschsprachigen Planspielfachverband) organisiert und moderiert werden. Am 25. September findet das Europäische Planspielforum auf der PLE-Konferenz im Rahmen der Zukunft Personal statt. Auf dem SAGSAGA-Netzwerktreffen am 24. September können verschiedene neue Planspiele angespielt und ausprobiert werden.