Werbesuite leitet eine neue Ära in der Vermietung von Werbeflächen ein: Die Plattform verbindet Anbieter und Suchende direkt, eliminiert Zwischenhändler und ermöglicht eine einfache Insertion.
Die guten Leistungswerte sprechen für sich: an insgesamt 30.000 Litfaßsäulen untersuchte die Studie »ma 2017 Plakat« der AG Medien-Analyse die Leistungswerte für Allgemeinstellen. Trotz aller Digitalisierung der Außenwerbung konnte die weit über 150 Jahre alte Litfaßsäule ihre Werte auf konstant hohem Niveau halten. Zudem sorgt sie durch ihre Verteilung über den Ort – in Wohngebieten […]
City-Light-Boards zählen zu den besonders auffälligen Werbeformaten, um in der heutigen Zeit der Reizüberflutung mit der eigenen Werbung aus der Masse herauszustechen. Vor allem in Großstädten findet man die hinterleuchteten Vitrinen mit Motivwechslern, die es ermöglichen auch in der Abenddämmerung und in der dunklen Jahreszeit aufzufallen. Was ist eigentlich ein City-Light-Board? City-Light-Boards (CLBs) sind vollverglaste […]
dataroom erweitert den Funktionsumfang seines Web-to-Print-Portals für die Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) mit einer Buchungsfunktion für Großplakatflächen. Mit dieser Erweiterung bietet die FGH ihren Partnerakustikern die Möglichkeit, Plakate individuell zu gestalten und diese an ausgewählten Werbeflächen in ganz Deutschland zu platzieren.
Lkw-Werbung ist mehr als Werbung. Lkw Werbung hat Kultcharakter und wirkt durch besondere Sujets und Bilder. Dass man dazu auch bloggen kann, beweist PLAKAT AM LKW mit seinem frischen Blog zum Thema.
Werbung wirkt, wenn Sie zu einer Kundenaktion führt, am besten zu einer Kaufentscheidung. Doch wie kreativ soll Werbung sein? Ein Spezialist für Plakatwerbung hat recherchiert.
Plakatwerbung ist erfolgreich ? und das nicht nur in neuerer Zeit! Werbung mittels ?Plakaten? wurde, wenn man es genau nimmt, bereits in vorchristlicher Zeit entwickelt.
Werbung hat mit Emotionen zu tun, Werbung verkauft nicht Produkte, sondern Gefühle – so weit die Erkenntnisse der Webepsychologie. Doch wie vermittelt man Emotion – der Versuch einer Bestandaufnahme.
Werbung an Autobahnen und Schnellstraßen ist in vielen Ländern Europas nicht erlaubt. Zu gefährlich sei die Ablenkung der Autofahrer, zu groß das Risiko, dass wichtige Verkehrsinformationen aufgrund einer bunten Werbeflut übersehen werden. Doch nicht nur der Gesetzgeber will diese Form der Werbung verbieten, auch Anrainerinitiativen setzen sich immer wieder für Werbeverbote ein, weil dadurch massive Eingriffe in die Landschaft befürchtet werden. Welche Mö