40 % der deutschen Achtklässler:Innen zeigen mangelnde Digitalkompetenz (ICILS 2023). Jede zehnte Schule in Deutschland verfügt nicht über ausreichend Digitalgeräte (Forsa-Studie für den VBE, 2023). 24 % der deutschen Lehrkräfte haben wenig oder gar keine Erfahrung mit der Nutzung von digitalen Technologien im Unterricht (IPSOS-Befragung zur Digitalität an Schulen im europäischen Vergleich, 2022).
In Estland lernen bereits Kindergartenkinder spielerisch d
London, 3. Dezember 2013 – Heute kommen die Ergebnisse der PISA-Studie raus und bereits ist bekannt, dass Deutschland wieder nur im Mittelfeld rangiert. Bereits vor zwei Monaten wurden Deutschland ebenfalls durchschnittliche Ergebnisse im Varkey GEMS Global Teacher Status Index 2013 (www.varkeygemsfoundation.org/TeacherIndex ) attestiert. Jedoch ging es hierbei nicht um die Leistungsbewertung der Schüler, sondern um die Einschätzung der einzelnen Bewohner eines Landes, wie Sie den Sta
Die PISA-Studie 2012 steht kurz bevor. Diesmal steht die mathematische Kompetenz im Mittelpunkt. Im Jahr 2009 wurde der zweite PISA-Zyklus gestartet. Das Redaktionsteam von Buchshoponline möchte diesen PISA-Prüfungszyklus, der die Jahre 2009, 2012 und 2015 umfasst, unter derÜberschrift"PISAktuelles"mit aktuellen Informationen und aktuellen Stellungnahmen begleiten www.buchshoponline.de.